[09:50 Di,14.September 2010 [d] von Thomas Richter] |
Kaum jemand, der ein Video mit seinem Handy schießt, hat sich davor mit den Grundregeln des Filmens beschäftigt, sei es in technischer oder bildgestalterischer Hinsicht. Dementsprechend sehen leider die meisten solcher Filme aus und können entweder kaum hergezeigt werden oder müssen erst aufwendig nachträglich bearbeitet werden. Abhilfe soll ein Tool in Form einer sich noch im Prototypenstadium befindlichen App für Android namens "NudgeCam" schaffen, das als praktisches Helferlein dem Handy-Filmer über die Schulter schaut und noch während des Drehens auf mögliche Fehler hinweist und Hinweise gibt, wie bessere Bilder zu machen wären.
Per künstlicher Intelligenz analysiert das Tool in Echtzeit die aufgenommenen Bilder auf eine Reihe von Parametern. So wird gewarnt, wenn der Ton oder die Lichtsituation zu schlecht ist, der Weißabgleich ![]() Zusätzlich können extern Führer erstellt werden, die Hinweise geben, wie gutes Material für eine spezielle Aufgabe (z.B. Interviews) zu filmen ist, und das anhand von Beispielen demonstrieren. Ebenso können Checklisten von notwendigen Shot-Einstellungen eingeblendet werden, die der User Punkt für Punkt dann abhaken kann und die dann zur Grundlage der Benennung der resultierenden Videodateien dienen. Geplant ist, diesen Assistenten später auch in Camcorder einzubauen - derzeit fehlt ihnen noch die für so eine Anwendung notwendige Rechenpower und Systemoffenheit. ![]() |
![]() |
|

Rot umrandet das schlecht geframte Gesicht blau das für gut befundene - jeweils mit dem Hinweis versehen nicht in die Kamera zu schauen