Speziell für Flüge aus der Ich-Perspektive hat das DJI FPV (First Person View) System entwickelt. Das eben erschienene Firmware-Update für alle Komponenten des Systems (die DJI FPV-Kamera, die Lufteinheit (eine Kombination aus drahtlosem Videotransmitter und Funk-Empfänger), dem Headset DJI FPV-Goggles und der DJI Smart Controller/Fernsteuerung) ermöglicht es Benutzern jetzt, per HDMI ein externes Display an die Fernsteuerung anzuschließen, um eine hochauflösende Live-Ansicht von der Kamera der Drohne anzuzeigen.
Nach der Aktualisierung der Firmware aller Komponenten, kann die FPV-Goggles mit einem USB-C-Kabel an den Smart Controller angeschlossen werden. Dann kann ein externer Monitor über ein HDMI-Kabel mit den Smart Controller verbunden werden.
Das Update erweitert die Anzeige auch um neue Funktionen: so werden auf allen Sichtgeräten jetzt Richtung, Entfernung zum Ausgangspunkt, Höhe und GPS-Geschwindigkeit der Drohne dargestellt. Die weiteren Neuerungen umfassen eine Statusanzeige in den Goggles für den aktuellen Batteriestand sowie eine blinkende Aufforderung auf dem Bildschirm, wenn das Signal der Lufteinheit oder der Fernsteuerung schwach ist.

Zudem beheben die Updates einige Fehler. Dazu gehört, dass der Bildschirm beim Entriegeln der Lufteinheit verschwommen oder eingefroren erschien und das Problem des verzögerten Betriebs, wenn die Fernsteuerung an einem Simulator verwendet wird.
// Top-News auf einen Blick:
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
- Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
Das DJI FPV System besteht aus der kompakten DJI FPV-Kamera samt Lufteinheit (eine Kombination aus drahtlosem Videotransmitter und Funk-Empfänger für die Steuerung), dem Headset DJI FPV-Goggles und - optional - der DJI FPV-Fernsteuerung. Die Komponenten sind extra für Flüge aus der Ego-Perspektive entwickelt und liefern deswegen eine sehr geringe Latenz (sowohl bei der Bildübertragung als auch bei der Steuerung) und ein hochauflösendes HD-Display für gute Bilder.
Das FPV System ist zwar primär für Drohnenflüge vorgesehen, kann aber auch mit anderen Fahrzeugen wie etwa ferngesteuerten Autos oder Booten eingesetzt werden, um dem Fahrer/Piloten ein Erlebnis aus der Ich-Perspektive zu ermöglichen.


















