Cooke Optics stellt zur NAB 2017 komplett neu gerechnete S7/i Full Frame Plus Prime Objektive vor. Die Serie umfasst sieben Brennweiten (18mm, 25mm, 32mm, 40mm, 50mm, 75mm, 100mm, 135mm) und jedes Objektiv besitzt eine Anfangsblende von T2 (bis T22).

Besonderheit der neuen Optiken ist der stark erweiterte Bildkreis von 46,31mm. Hiermit lassen sich auch Sensoren abdecken, die weit über dem typischen Kleinbildformat aus der Fotografie liegen. Klare Zielgruppe ist dabei aktuell die RED Weapon 8K und die Panavision DXL, die einen entsprechenden Sensor mit über 40mm Breite besitzen.Ersten NAB-Gerüchten zufolge sollen sich mittlerweile noch mehr Hersteller auf einen Bildkreis über 45mm als zukünftigen Standard für 8K-Cinema-Anwendungen eingeschossen haben.
Die Cooke S7/i Full Frame Plus Serie besitzt einen Frontdurchmesser von gigantischen 110mm und das durchschnittliche Gewicht einer Optik liegt um die 3.5kg. Die genauen Specs lassen sich der folgenden Tabelle entnehmen:
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Und erste Testaufnahmen inclusive Crop-Beschnittvergleichen sind ebenfalls schon online:
Wie man sehen kann scheint der typische Cooke-Look auch hier zu dominieren, den Kritiker manchmal als "weichgewaschen" bezeichnen, während Cooke-Fanbyos den Charakter der Optiken als alternativlos betrachten. Die Wahrheit liegt wohl mal wieder dazwischen und kann ab Juni 2017 in Produktionen eingesetzt werden. Denn dann will Cooke Optics die neuen Prime Riesen liefern können.