Mit der Alpha 9, kurz A9 eröffnet Sony eine neue Flagschiff-Modellreihe mit (F)E-Mount. Der 24MP-Vollformat-Sensor ist beweglich gelagert und ist der erste Stacked Sensor mit diesen Abmessungen. Stacked Sensoren besitzen in einer Sensor-Zwischenschicht DRAM Speicherzellen und ermöglichen dadurch deutlich schnellere Sensorauslesezeiten. Theoretisch kann hierdurch auch ein Rolling Shutter Effekt faktisch eliminiert werden jedoch nutzt Sony dieses Feature aktuell nur für Standbilder, die damit ohne mechanischen Shutter geschossen werden können. Letzteres bewirbt Sony auch aktiv für Alpha 9: So sollen hiermit RAW-Burst Sequenzen mit bis zu 20 fps weggeschrieben können (Bis zu 362 JPEGs oder 241 RAW-Frames in voller Auflösung). Der im Vorfeld erwartete unlimitierte RAW-Burst mit 24 fps wurde somit nicht implementiert. Der Autofokus soll noch ein weiteres mal verbessert worden sein und misst nun 60 mal pro Sekunde.

Wirklich beeindruckend klingt vor allem der "High-resolution, high-luminance Quad-VGA OLED" Sucher der mit 3,686K Punkten fast doppelt so hoch auflöst wie übliche Spitzenmodelle (ca. 2 Mio Pix). Dieser kann mit 60 oder 120 fps angesprochen werden und soll durch zusätzliche Luminanzpixel auch deutlich heller ausfallen als bislang übliche Modelle.
Zur Aufzeichnung ist die Kamera mit 2 SD-UHS-Slots ausgestattet, wobei einer der Slots auch UHS-II beherrscht. Zu Backupzwecken können auch Clips auf beiden Karten gleichzeitig landen. Für Studioumgebungen dürfte der Ethernet-Port interessant sein, der Bilder direkt über ein Netzwerkkabel zugreifbar macht.
Zur Bedienung steht nicht nur ein Joystick zur Verfügung, sondern auch ein ausklappbarer Touchscreen, der unter anderem für Touch Focus genutzt werden kann.

Ein neuer Akku-Typ soll die Akkulaufzeit gegenüber der A7 Serie auf mehr als das Doppelte erhöhen.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Ab Juni soll die Alpha 9 für 5.300 Euro ausgeliefert werden.
Ach ja, ein 4K-PR-Video gibt es auch schon: