Wer wissen will, ob Adobes eben vorgestellte Video Look App Hue CC (iOS) auch für professionelles Arbeit taugt, sollte sich diesen Review anschauen. Beurteilt wird Hue CC nach den drei Gesichtspunkten professioneller Grading Tools: Reproduzierbarkeit, Genauigkeit und Konsistenz der erzielten Looks - Hue CC kann lediglich den 1sten Punkt erfüllen. Im zugehörigen Artikel geht der Autor auch auf einige Unzulänglichkeiten von Hue CC ein: z.B. Hue nicht mit allen Videoformaten und -größen zurecht; es funktioniert nur im vertikalen Modus und es kann immer nur ein Farbton geändert werden, was komplexere Gradings ausschließt.
Die grundsätzliche Kritik an einer App die reale Looks für die Arbeit mit Videos einfangen soll: Kamera und der Bilschirm eines Smartphones/Tablets schaffen eine schlechte Ausgangslage für Looks, welche eigentlich nur auf kalibrierten Monitoren zuverlässig beurteilt werden können. Das Urteil fällt dementsprechend nüchtern aus: wer auf der Suche nach einem neuen "Look" ist, wird ihn eher in einem bereits geschossenen Photo finden als in einer realen Situation. Und der Look eines Photos ist komfortabler mit einem Desktopprogramm zu kopieren und zu manipulieren als mit einer App - jedenfalls für professionellere Anwendungen.
// Top-News auf einen Blick:
mehr Bilder zur News:
