Die Panasonic Superzoom-Kamera DMC-FZ1000 steht bei Videografen nicht so hoch in der Gunst, wie die kleine DMC-LX100. Vor allem, weil die superkompakte Schwester das lichtstärkere Objektiv sowie einen größeren Sensor besitzt.
Glaubt man den Gerüchten zur kommenden DMC-FZ1000 Mk2 (bzw. DMC-FZ300) so soll sich dies spätestens im September ändern: Eine feste, kleinbild-äuivalente 24-400mm Leica Zoom-Optik mit einer Blende von F1.8 – F4 soll dabei auf einen echten MFT-Sensor (von Sony ??) treffen, der 4K-Videos ohne Crop auslesen und somit auch ausgeben kann. Unterstützt von Touchscreen und hochauflösendem Sucher mit 2.36 Mio Pixeln soll die Kamera sogar noch einen Mikrofon-Input bekommen. Wir würden dazu auch noch auf einen integrierten ND-Filter wetten. Als Preis sind angeblich 1.499 Euro angedacht.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Ach ja. Das Design soll auch auch komplett anders ausfallen, wobei wir darauf tippen würden, dass das Gehäuse dem hybriden Foto-Video-Gedanken mehr Rechnung tragen wird, vielleicht so in Richtung Canon XC10, zu der diese Kamera ja ebenfalls eine dicke Konkurrentin werden könnte.

















