Eine naheliegende Vermutung hat Canon in einem Gespräch mit Digital Camera World bestätigt: es werden vorerst keine neuen EF-Objektive mehr entwickelt. Statt dessen liegt nun der Fokus voll auf dem in 2018 zusammen mit der EOS R neu eingeführten RF-Mount für spiegellose Vollformat-Kameras, für den das Portfolio noch mehr als lückenhaft ist. Bis dato bietet Canon zehn RF-Objektive an, darunter nur zwei Festbrennweiten (50mm, 85mm), ein 35mm Makro und sieben Zoom-Optiken.
Ganz anders die Situation beim EF-Mount, hier findet sich praktisch für jeden Einsatzzweck das passende Glas -- von Canon selbst, oder auch von Drittherstellern, nachdem der Mount nun über 30 Jahre lang bespielt wurde. Er wird übrigens auch weiterhin von Canon unterstützt, und sollte auf dem Markt Bedarf an einem neuen EF-Objektiv entstehen, so werde Canon es natürlich bauen. Doch bis dahin stehen nun alle Zeichen auf RF.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II



















