slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon entwickelt erstmal keine neuen EF-Objektive mehr

Beitrag von slashCAM »


Eine naheliegende Vermutung hat Canon in einem Gespräch mit Digital Camera World bestätigt: es werden vorerst keine neuen EF-Objektive mehr entwickelt. Statt dessen liegt...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon entwickelt erstmal keine neuen EF-Objektive mehr



Largo
Beiträge: 324

Re: Canon entwickelt erstmal keine neuen EF-Objektive mehr

Beitrag von Largo »

Ob man dann abarten sollte, bis die C500 ii mit RF kommt?



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon entwickelt erstmal keine neuen EF-Objektive mehr

Beitrag von TonBild »

Largo hat geschrieben: Di 14 Jan, 2020 15:51 Ob man dann abarten sollte, bis die C500 ii mit RF kommt?
Die RED KOMODO mit Canon RF Mount ist ja schon angekündigt. Lustigerweise ist der Fremdhersteller schneller



Frank Glencairn
Beiträge: 26490

Re: Canon entwickelt erstmal keine neuen EF-Objektive mehr

Beitrag von Frank Glencairn »

Largo hat geschrieben: Di 14 Jan, 2020 15:51 Ob man dann abarten sollte, bis die C500 ii mit RF kommt?
Reicht dir die Auswahl an EF Objektiven nicht?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Largo
Beiträge: 324

Re: Canon entwickelt erstmal keine neuen EF-Objektive mehr

Beitrag von Largo »

[/quote]

Reicht dir die Auswahl an EF Objektiven nicht?
[/quote]

Naja, wenn man Canon glauben darf, bietet RF gerade Filmern viele Vorteile, RF sei EF deutlich überlegen, ermögliche modernere, bessere Objektive usw. Canon sieht die Zukunft offenbar selber in RF.

Gerade das kürzere Auflagenmass wäre doch für die Canon interessant.

Und dass Canon keine Geld mehr in die (weiter) Entwicklung von EF Objektive stecken mag deutet doch auch etwas an, dass man die Zukunft eher bei RF sieht.



Darth Schneider
Beiträge: 23387

Re: Canon entwickelt erstmal keine neuen EF-Objektive mehr

Beitrag von Darth Schneider »

Nach 30 Jahren mal einen Mountwechsel ist ja jetzt nicht so dumm, für Canon in Hinsicht des Sterben des DSLR Spiegels, und auch Zeit für etwas Neues, vor allem wenn man bedenkt wieviele Canon EF Linsen es alleine ja schon gibt..
Dann müssen halt jetzt die fremd Kamerahersteller und die Linsen/Zubehör Hersteller, die bis jetzt auf EF gesetzt haben auch langsam auf RF quer umsteigen.;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 14 Jan, 2020 16:43, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon entwickelt erstmal keine neuen EF-Objektive mehr

Beitrag von srone »

Largo hat geschrieben: Di 14 Jan, 2020 15:51 Ob man dann abarten sollte, bis die C500 ii mit RF kommt?
ich glaube da kommt vorher die bm-pocket 6k mkII mit rf mount...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Darth Schneider
Beiträge: 23387

Re: Canon entwickelt erstmal keine neuen EF-Objektive mehr

Beitrag von Darth Schneider »

Nee, ich denke vorher kommt noch ein Update der Ursa Mini Pro, sicherlich mit verschiedenen Mount Optionen und ich tippe 6K oder 6,5K...oder etwas ganz Neues.
Ein Kamera Model das vom Formfaktor und dem Preis her, zwischen der Ursa Mini und der Pocket angesiedelt ist und mehr Modular, mit mehr verschiedenen Optionen aufgebaut ist, hoffe ich zumindest.
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26490

Re: Canon entwickelt erstmal keine neuen EF-Objektive mehr

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 14 Jan, 2020 16:48 .. und mehr Modular, mit mehr verschiedenen Optionen aufgebaut ist, hoffe ich zumindest.
Das ist echt immer wieder erstaunlich.
Ist ne Kamera nur ein "Brain" jammern alle, daß man da noch alles mögliche dazukaufen und hinriggen muß, damit man sie tatsächlich benutzen kann und fordern eine, an der schon alles drin und dran ist.

Kommt die dann auf den Markt, wird gejammert, daß man lieber was modulares will, weil ...Gründe
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26490

Re: Canon entwickelt erstmal keine neuen EF-Objektive mehr

Beitrag von Frank Glencairn »

Largo hat geschrieben: Di 14 Jan, 2020 16:34 .. RF sei EF deutlich überlegen, ermögliche modernere, bessere Objektive usw.
Was bedeutet "moderner und besser" in dem Zusammenhang?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



CineMika
Beiträge: 184

Re: Canon entwickelt erstmal keine neuen EF-Objektive mehr

Beitrag von CineMika »

Hier mal ein praxisbezogener Kommentar

Die RF - EF Thematik sticht einem bei der C500 II ja als eintiger "Nachteil" ins Auge..
Wenn man sich das in Hand mal genauer ansieht ist es ja so dass bei der C500 II ja zwischen Optik und Sensor ja noch die integrierten ND FILTER sind! Das braucht Platz, der bei RF Mount nicht so ohne weiteres da ist. (möglicherweise war das bei der C500 II der Plan / das Konzept)

Fragestellung also,
was ist einem lieber, alle NDs bei RF vorne am Objektiv oder MATTEBOX fummeln oder bei EF und PL integriert für alle Optiken haben? Denke die meisten würden zu einer EF C500 II Lösung hier und jetzt tendieren, oder?

Ein unbeantworteter Aspekt also der Theorien aufstellt, ob das baulich gar nicht anders geht. Wir werden dann eines Tages die Weisheit haben, wenn es einen BODY (egal von wem) MIT RF UND INTEGRIERTEN NDs gibt ;) ......... bis dahin steht die bauliche und Kundenpraxis Theorie



rush
Beiträge: 14659

Re: Canon entwickelt erstmal keine neuen EF-Objektive mehr

Beitrag von rush »

@CineMika: Eher ein schwaches Argument für EF welches Du da anführst denke ich.

Gegenbeispiel gefällig?
Sony's FE Anschlussvariante an der FS5 / FS7 oder auch FX9 ist ebenso "mirrorless" und entsprechend kurz - dennoch hat Sony es geschafft ND Filter zu verbauen, teils in "mechanischer", teils in elektronischer aka variabler Form.

Und den passenden EF auf R Adapter gibt es doch von Canon selbst schon - man kann also weiterhin problemlos entsprechende EF Linsen an den spiegellosen Canons nutzen - inkl ND und ohne Mattebox-Zwang.
https://www.amazon.de/Canon-Bajonettada ... B07H5SYJYV
keep ya head up



CineMika
Beiträge: 184

Re: Canon entwickelt erstmal keine neuen EF-Objektive mehr

Beitrag von CineMika »

@rush ja richtig das sollte noch mit da oben stehen, per Adapter wäre es auch möglich. Mit dem integrierten NDs hat man allerdings die Hände komplett frei! Das wäre in JEDEM Fall ein Vorteil ohne wenn und aber.

Wie gesagt, wir werden's eines Tages wissen, ob ein Mechanischer ND beim Kamera RF Mount so einfach machbar ist oder nicht. Ich selber fände grundsätzlich eine C500 II mit RF auch irgendwie besser, wollte nur diesen doch erheblichen Praxisumstand mal nahelegen, denn ich vermute das es darum bei den Überlegungen ging. (oder eben ein zwischengeschobenes Modell II wenn in 3-4 Jahren eine 500 III kommt)

P.S. wer meint mit den vielen vorhandenen EF Objektiven nicht gut filmen zu können ist wohl auch in der Theorie versunken.. in dem Punkt kann ich Canon zur Ausnahme mal gut verstehen



thsbln
Beiträge: 1677

Re: Canon entwickelt erstmal keine neuen EF-Objektive mehr

Beitrag von thsbln »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 14 Jan, 2020 16:54
Darth Schneider hat geschrieben: Di 14 Jan, 2020 16:48 .. und mehr Modular, mit mehr verschiedenen Optionen aufgebaut ist, hoffe ich zumindest.
Das ist echt immer wieder erstaunlich.
Ist ne Kamera nur ein "Brain" jammern alle, daß man da noch alles mögliche dazukaufen und hinriggen muß, damit man sie tatsächlich benutzen kann und fordern eine, an der schon alles drin und dran ist.

Kommt die dann auf den Markt, wird gejammert, daß man lieber was modulares will, weil ...Gründe
Hast Du mal erlebt, dass hier über IRGEND etwas NICHT gejammert und gemeckert wurde?
損したくないあなたはここで買おう



Jott
Beiträge: 22046

Re: Canon entwickelt erstmal keine neuen EF-Objektive mehr

Beitrag von Jott »

Wer nicht meckert, gilt als Fanboy! :-)



Darth Schneider
Beiträge: 23387

Re: Canon entwickelt erstmal keine neuen EF-Objektive mehr

Beitrag von Darth Schneider »

Das war aber gar kein meckern von meiner Seite, wenigstens nicht so gemeint.
Ich wollte damit nur andeuten das BMD vielleicht mehr passendes Zubehör für verschiedenste Ansprüche auf den Markt bringen sollte und die Kameras passend dazu halt mehr Modular aufgebaut sein sollten....So wie es bei Red und Arri ja auch der Fall ist..
Das wäre doch besser als hier ne 4,6 K Ursa Mini, dort noch ne 6K Pocket fast ganz ohne passendes eigenes BMD Zubehör und ohne richtiges zu Ende gedachtes Konzept, schon etwas ziellos auf den Markt zu schmeissen.
Weil das macht BMD schon so..
Und das war jetzt meckern, was habt ihr denn gegen meckern ? Hier im Forum gibt es sehr, sehr wenige Leute die gar nicht meckern. Und die Leute die sich über das meckern aufregen, meckern auch nicht weniger wie ich, nur über andere Dinge !
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Naturvideo
Beiträge: 57

Re: Canon entwickelt erstmal keine neuen EF-Objektive mehr

Beitrag von Naturvideo »

Schade,
warte dringend auf ein neues 28-300 L IS und neuere (deutlich leichtere) Tele, wie 800mm, 5,6/400 mm, … .
Schön wäre auch ein EF-M 4/300mm oder 5,6/400mm in klein. Hoffe das M-System ist noch nicht Tod.

Grüße Naturvideo
Mach aus der Mücke einen Elefant und Du hast einen Hingucker



rush
Beiträge: 14659

Re: Canon entwickelt erstmal keine neuen EF-Objektive mehr

Beitrag von rush »

Hat Canon M überhaupt jemals richtig gelebt?

Für mich wirkte die Reihe eher experimentell und weniger ernst gemeint - allein schon die Bodys sahen zumindest rein äußerlich eher wie Spielzeug aus in meinen Augen. Sorry der klaren Worte - aber meiner Meinung nach hat Canon das spiegellose M Bajonett nie richtig gepusht sondern es eher unter'm Radar laufen lassen.
Vielleicht auch weil sie es aufgrund von EF und EFs damals nicht nötig hatten und mit der Entwicklung der R extrem gebunden waren um Sony Paroli bieten zu können bzw. zumindest einen Player ins Parkett schicken zu können.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 15952

Re: Canon entwickelt erstmal keine neuen EF-Objektive mehr

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Mi 15 Jan, 2020 16:19 Hat Canon M überhaupt jemals richtig gelebt?

Für mich wirkte die Reihe eher experimentell und weniger ernst gemeint - allein schon die Bodys sahen zumindest rein äußerlich eher wie Spielzeug aus in meinen Augen. Sorry der klaren Worte - aber meiner Meinung nach hat Canon das spiegellose M Bajonett nie richtig gepusht sondern es eher unter'm Radar laufen lassen.
Naja, es ist halt das spiegellose Äquivalent von EF-S. Viele EF-S-Objektive gab es von Canon ja auch nicht. Ich würde sogar die heutige Auswahl mit dem 22mm/f2 und dem 32mm/f1.4 als ausgesprochen gut bezeichnen, da das zwei hochqualitative und kompakte APS-C-Festbrennweiten sind, die es so vergleichbar für EF-S nie gab. Hinzu kommen jetzt noch die Sigma 16mm/1.4, 30mm/1.4 und 56mm/1.4.

IMHO gibt's im unteren Fotokamera-Preissegment keine bessere und rundere Kamera als die EOS-M100 mit einem der o.g. Objektive. Der Body liegt aktuell bei 250, das Canon 22m/f2 bei 200 - das ist eine ziemlich unschlagbare Kombination, die ich selbst im Einsatz hatte.



rush
Beiträge: 14659

Re: Canon entwickelt erstmal keine neuen EF-Objektive mehr

Beitrag von rush »

Ist sicher auch eine ganz gute Kombination und auch ein prinzipiell gut funktionierendes System - wurde von Canon meines Erachtens aber nie als solches wirklich positiv beworben/vermarktet. Ist wie gesagt nur mein subjektiver Eindruck. Sonys Alpha-Reihe ist natürlich deutlich länger am Markt - allerdings hat man sie auch entsprechend beworben, teils mit bekannten "Persönlichkeiten". Ob und wie sinnvoll sowas ist sei mal dahingestellt - aber die kleinen Alphas sieht man im Vergleich zu den Canonen der M-Reihe schon sehr häufig in freier Wildbahn - so mein Empfinden.
keep ya head up



Naturvideo
Beiträge: 57

Re: Canon entwickelt erstmal keine neuen EF-Objektive mehr

Beitrag von Naturvideo »

wenn man älter wird, ist man für eine leichte und volumensparende Ausrüstung froh. Die M6II ist eine fantastische Kamera mit hammermäsigem Autofokus. Canon probiert viel unter dem Radar mit kleinen Kameras aus, bevor dies in die neuen Pro und Cinemamodellen eingebaut wird. Ich denke, wenn sich die Performens der M6II rumspricht, mit der keine derzeitige R mithalten kann, werden viele Naturfotografen damit herum laufen. Auch mit den neuen EF-M 1,4/16mm und 1,4/56mm von Sigma hat man ein schnelles und leichtes System für hochwertige Bild und Videoaufnahmen.

Grüße, Naturvideo
Mach aus der Mücke einen Elefant und Du hast einen Hingucker



cantsin
Beiträge: 15952

Re: Canon entwickelt erstmal keine neuen EF-Objektive mehr

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Mi 15 Jan, 2020 17:50 Ist sicher auch eine ganz gute Kombination und auch ein prinzipiell gut funktionierendes System - wurde von Canon meines Erachtens aber nie als solches wirklich positiv beworben/vermarktet.
In Japan ist Canon schon seit einigen Jahren mit EOS-M Marktführer bei den spiegellosen Kamerasystemen, und da liegt die eigentliche Kundschaft des Systems: https://petapixel.com/2018/08/01/canon- ... -in-japan/

Deswegen gibt Canon das System nicht (à la Nikon) für APS-C R-Mount-Kameras auf, die sich zudem wegen des riesigen Mounts nicht so kompakt bauen lassen würden.



ChillClip
Beiträge: 230

Re: Canon entwickelt erstmal keine neuen EF-Objektive mehr

Beitrag von ChillClip »

Ich hab ne Canon M50 und auch ne Sony Alpha6000 und fotografiere nahezu ausschließlich mit der Canon (obwohl ich ursprünglich dachte, Sony ist mir von den Bedienmöglichkeiten sympatischer).
Ich mag das M-System.
Die RF-Objektive sind bisher für mich absolut nicht verlockend. Es ist doch absurd, wenn die Vollformat-Bodies endlich alle schön leicht und kompakt werden und gleichzeitig die Objektive immer schwerere und größere Klopper.
Bildqualität hin oder her, aber ich hab null Bock mit sowas durch die Gegend zu laufen - vom Preis gar nicht erst zu reden. Ist es mir einfach nicht wert.
Aber komischerweise geht ja der Trend weiterhin zu teuer, groß und schwer - vor allem im Hobby-/Semiprofi-Bereich lässt sich da gefühlt jeder davon anstecken.

Ich persönlich bin ja überhaupt erst in die Fotografie eingestiegen, als die kompakten DSLM nach und nach rauskamen. Mir war schon immer klar, dass ich ne große Spiegelreflex nur selten mitnehmen werde und die meisten meiner Bekannten haben nach anfänglicher Begeisterung für die Fotografie ihre großen Kameras nur noch selten mitgenommen.



rush
Beiträge: 14659

Re: Canon entwickelt erstmal keine neuen EF-Objektive mehr

Beitrag von rush »

Wobei ich den Unterschied einer a6400, m50 oder dergleichen eher marginal finde... Selbst eine A7 ist halt eine Kamera die da ist.

Wirklich kompakt ist dann erst wieder die rx100 reihe
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von philr - Do 19:07
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Darth Schneider - Do 16:50
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von philr - Do 16:25
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Do 16:16
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Do 10:38
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Da_Michl - Do 9:56
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Do 8:39
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von roki100 - Mi 23:06
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Darth Schneider - Di 16:07
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Di 15:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08