rush hat geschrieben: ↑Mi 15 Jan, 2020 16:19
Hat Canon M überhaupt jemals richtig gelebt?
Für mich wirkte die Reihe eher experimentell und weniger ernst gemeint - allein schon die Bodys sahen zumindest rein äußerlich eher wie Spielzeug aus in meinen Augen. Sorry der klaren Worte - aber meiner Meinung nach hat Canon das spiegellose M Bajonett nie richtig gepusht sondern es eher unter'm Radar laufen lassen.
Naja, es ist halt das spiegellose Äquivalent von EF-S. Viele EF-S-Objektive gab es von Canon ja auch nicht. Ich würde sogar die heutige Auswahl mit dem 22mm/f2 und dem 32mm/f1.4 als ausgesprochen gut bezeichnen, da das zwei hochqualitative und kompakte APS-C-Festbrennweiten sind, die es so vergleichbar für EF-S nie gab. Hinzu kommen jetzt noch die Sigma 16mm/1.4, 30mm/1.4 und 56mm/1.4.
IMHO gibt's im unteren Fotokamera-Preissegment keine bessere und rundere Kamera als die EOS-M100 mit einem der o.g. Objektive. Der Body liegt aktuell bei 250, das Canon 22m/f2 bei 200 - das ist eine ziemlich unschlagbare Kombination, die ich selbst im Einsatz hatte.