Thomas Graichen schreibt:"Canon kündigt auf seinen Webseiten den Nachfolger der XM1 - die XM2 an. Es scheint als ob diverse Punkte der potentiellen Wunschliste der XM1 in Erfüllung gehen werden: höherauflösende CCD's (3x470.000), analog in/out, manuelle Tonaussteuerung, mehr manuelle Bildkontrolle (z.B. Schwarzpegel). Auch ein Paar eher als Gimmick bei dieser Kamera anzusehende Features sind dazugekommen, z.B. Fotoaufzeichnung auf SD-Card mit reichlich Interpolation für große Auflösungswerte. Erscheinen soll sie im September 2002 fuer einen empfolhlenen Verkaufspreis von knapp 3000 Euro."
BMPCC6K Rehousing Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
Ein in der Kamera-Designszene bislang nicht näher in Erscheinung getretener Thomas Bolland kündigt seit einem Jahr modulare Kinokameras in professionellen Cine-Gehäusen an, deren ...