Canon USA hat soeben ein Upgrade der Canon EOS C100 auf Mark II angekündigt. Der CMOS Sensor bleibt mit seinen 8.3MP und HD-Output der gleiche. Hinzugekommen sind nun 59.94 B/s im MP4 Format. Das AVCHD Recording ist mit 60i, 50i, 24p, 25p, PF30, und PF24 gleich geblieben. Verbessert wurde der EVF (1.23MP) der Canon EOS C100 inkl. Augenmuschel, der nun größer geraten ist und sich neigen lässt.
Ebenfalls erneuert wurde die Aufhängung des 3.5-Zoll, 1.23 Megapixel OLED Displays, das sich nun komplett zur Seite klappen lässt und einen integrierten Joystickcontroler beinhaltet. Mit dem klappbaren Display auf 270 Grad können nun z.B. auch Kameraassis/Fokuspuller u.a. von der Seite auf das Display schauen, und Menüfunktionen bedienen.

Darüber hinaus bietet die Canon EOS C100 MKII nun integriertes WIFI für die schnelle Übertragung / Upload von Videofiles, ein integriertes Mono-Mikrofon im Kameragehäsue (nicht im Griff wie zuvor) für Sprachnotizen oder rudimentären Location-Sound für ein späteres Synchronisieren mit externem Soundrecording, LUT-Unterstützung via HDMI-Out, kleinere Ergonomieverbesserungen sowie ab Werk integrierte Dual Pixel AF Funktion.
Die Dual Pixel AF Funktion war bisher nur als kostenplichtiges Upgrade verfügbar, wofür die Canon EOS C100 an Canon eingesandt werden musste. Leider wurde beim Display-Upgrade der neuen Canon EOS C 100 MK II kein TouchDisplay (wie bei der Canon EOS 70D) verbaut, was die kontrollierte Schärfeverlagerung mit der neuen AF-Funktion erleichtert hätte.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Die EOS C100 Mark II wird ab Januar 2015 zum Preis von 4.350 Euro UVP (inkl. Mwst.) verfügbar sein.
Ab Februar 2015 werden die Kit-Varianten mit EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS STM für 4.860 Euro UVP (inkl. Mwst.) sowie mit EF 24-105mm f/4L IS USM für 4.860 Euro UVP (inkl. Mwst.) verfügbar sein.
mehr Bilder zur News:


