Schon ein paar Tage vor Messebeginn überschlagen sich die Gerüchte zu neuen Kamera-Modellen von namhaften Herstellern. Bei Sony soll soll das neue Topmodell ein 3D-Camcorder sein, der mit voller HD-Auflösung stereoskopisch aufzeichnen kann. Damit soll wohl Panasonic etwas der Wind aus den Segeln der SDT-750 genommen werden, die 3D ja nur mit 960 x 540 Pixeln aufnehmen kann. JVC wird ja ebenfalls einen 3D-Camcorder vorstellen, weshalb dieser Schritt von Sony nicht unwahrscheinlich erscheint.
Ein zweiter Camcorder soll sich durch einen eingebauten Projektor von der breiten Masse absetzen. Ganz neu ist diese Idee allerdings auch nicht, aber wenn sie von Sony kommt dürfte hier zumindest die Qualität nicht unter aller Kanone sein.
Dazu wird es noch drei neue Bloggies geben, wobei das Topmodell Bloggie 3D MHS-FS3 ebenfalls 3D-fähig sein soll.
Und selbst unter den neuen Kompaktkameras sollen sich interessante Modelle mit größerem Sensor und damit verbundenem Background Defocus Feature sowie FullHD-AVCHD-Videoaufzeichnung finden. Einige Modelle (u.a. DSC-WX9) scheinen dazu noch 3D-Aufnahmen zu beherrschen.
Spezielle DSLR bzw. NEX-Modelle werden dagegen auf der CES wohl nicht neu vorgestellt. In ein paar Tagen wissen wir auf jeden Fall mehr.