CineMika
Beiträge: 194

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Beitrag von CineMika »

@Axel
alle Achtung an dein frisch gewaschenes 14er! es wehrt sich anscheinend noch vehement gegen einen Austausch;)

@Axel und @Hartmut
mein Ansatz handelte ja weit ab von diversen Bearbeitungsmöglichkeiten, sondern streng genommen ästhetisch ausschließlich erst einmal darüber, ein "sauberes" iPhone Video Signal aus dem Barren zu erhalten, welches nicht durch den Apple Dumbster Eingriff so häßlich beeinflusst wurde. (übermäßige Nachschärfung, hdr-local-Contrast Veränderungen im gesamten Bild etc.)
Wie gesagt bekommt da nach meiner Sichtung z.b. bei einem 13er bei Filmic+10Bit+3K, oder beim 15Pro mit Apple Log (+BM App) die gewünschten Modi.

Apple Action Modus oder Kino Modus fallen bei diesem Ansatz ohnehin raus. Ersterer ist aufgrund der nötigen Stabi-Fläche am Sensor sicherlich eingeschränkt/beschnitten, Zweiterer rein subjektiv und situationsbedingt ein nettes Gimmick. Habe mich aber schon dabei erwischt, das ich den Kino Modus nach einer Weile wieder komplett aus den Videos entfernt habe..

Bei ISO 1250-1480 beim 15Pro habe ich auch größte Bedenken, ob das "gut" aussieht.. Bei den kleinen Sensoren fällt bei den Werten schon erheblich Rauschen an. Die Idee mit der Motionblur Bearbeitung klingt sehr Interessant. Genau dabei fällt mir wieder passend diese tolle TrueCut Motion Bearbeitung ein, gibts das eigentlich inzwischen auch für Endanwender?
Auch ob sich ProRes selbst auf nem 15Pro wirklich lohnt (jetzt da BM App+Apple log+h265 geht), sei mal sehr dahingestellt



Axel
Beiträge: 17060

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Beitrag von Axel »

CineMika hat geschrieben: Fr 13 Okt, 2023 00:58 Bei ISO 1250-1480 beim 15Pro habe ich auch größte Bedenken, ob das "gut" aussieht.. Bei den kleinen Sensoren fällt bei den Werten schon erheblich Rauschen an.
Wenn das tatsächlich die native Iso ist, dann hat das mit „Rauschen anfallen“ nichts zu tun. Es ist nämlich keine Signalverstärkung oder sowas, sondern eine Tonmapping-Kurve, bei der zwischen den hellsten und dunkelsten Bildanteile die meisten Zwischenstufen gespeichert werden können. Das, was du hättest, wenn der Sensor raw abgelesen würde. Ob du den Noisefloor mit aufzeichnest hängt praktisch nur von deiner Belichtung ab.

Wenn in der „Kamera“-App gewarnt wird „mehr Licht erforderlich“ bedeutet das, dass bei der gewählten Framerate die ungefähr 12 Blenden nicht mehr erreicht werden können, zumindest nicht ohne Rauschglättung. Das passiert relativ früh (zumindest für mich mit der A7Siii als Hauptkamera) und sollte mE unbedingt beherzigt werden. iPhones sind keine available light - Kameras und schon gar keine Night for Day - Kameras. Daran ändert such die BM-App nix.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



iasi
Beiträge: 29473

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: Fr 13 Okt, 2023 04:51
CineMika hat geschrieben: Fr 13 Okt, 2023 00:58 Bei ISO 1250-1480 beim 15Pro habe ich auch größte Bedenken, ob das "gut" aussieht.. Bei den kleinen Sensoren fällt bei den Werten schon erheblich Rauschen an.
Wenn das tatsächlich die native Iso ist, dann hat das mit „Rauschen anfallen“ nichts zu tun. Es ist nämlich keine Signalverstärkung oder sowas, sondern eine Tonmapping-Kurve, bei der zwischen den hellsten und dunkelsten Bildanteile die meisten Zwischenstufen gespeichert werden können. Das, was du hättest, wenn der Sensor raw abgelesen würde. Ob du den Noisefloor mit aufzeichnest hängt praktisch nur von deiner Belichtung ab.

Wenn in der „Kamera“-App gewarnt wird „mehr Licht erforderlich“ bedeutet das, dass bei der gewählten Framerate die ungefähr 12 Blenden nicht mehr erreicht werden können, zumindest nicht ohne Rauschglättung. Das passiert relativ früh (zumindest für mich mit der A7Siii als Hauptkamera) und sollte mE unbedingt beherzigt werden. iPhones sind keine available light - Kameras und schon gar keine Night for Day - Kameras. Daran ändert such die BM-App nix.
Eine Signalverstärkung ist hast durchaus. Das analoge Sensorsignal durchläuft einen Verstärker, bevor die Analaog-Digitalwandlung stattfindet. Dabei werden dann auch Störsignal (Rauschen) mit verstärkt.
Sind die analogen Schaltkreise und der Sensor sehr gut, dann sind die Störsignale sehr gering, das Bildsignal jedoch hoch und man hat einen großen Signal-Rauschabstand.
Nach der AD-Konvertierung erfolgt dann nur noch eine digitale Verstärkung, wenn man die ISO-Einstellung verändert.

Einen Noisefloor zeichnest du immer mit auf. Was du bei der Belichtung änderst, ist die Stärke des analogen Bildsignales, das der Sensor liefert - und damit dann den Signal-Rauschabstand.

Es hängt also nicht nur von der Sensorgröße bzw. der Senselgröße ab, ob eine Kamera eine available light - Kamera ist.



shellbeach
Beiträge: 129

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Beitrag von shellbeach »

Die App bietet, anders als die native App, für LOG ja diverse Codecs an (ProRes HQ, ProRes, ProRes LT, H.265, H.264)

Gibt es ein "gutes Mittelmaß" aus Qualität und Speicherbandbreite für einen bestimmten Codec?

Hier spricht sich der Typ für H.265 aus, weil die Qualitätsverluste gegenüber ProRes zu gering sind:



Totao
Beiträge: 299

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Beitrag von Totao »

Interessant im Vergleich mit der neuen "Final Cut Camera" app von Apple selbst:
Mit Final Cut-Kamera kannst du:

In HEVC (H.265) oder Apple ProRes im SDR (Rec. 709) oder HDR (HLG) Farbraum aufnehmen. Auf unterstützten Geräten kannst du auch in Log in Apple ProRes aufnehmen. Du kannst in 720p, 1080p oder 4K mit 24, 25, 30 oder 60 Bildern pro Sekunde (fps) aufnehmen. Bildraten von bis zu 240 fps sind auf bestimmten Geräten möglich. Weitere Informationen findest du unter Einstellen von Codec, Farbraum, Bildgröße und Bildrate.

Verwende dein Gerät als entfernte Kamera bei einer Live-Multicam-Session in Final Cut Pro für das iPad. Du kannst bis zu vier Geräte mit Final Cut Camera anschließen, um deine Kameraperspektiven in Final Cut Pro für das iPad in der Vorschau anzuzeigen, aufzuzeichnen und zu koordinieren. Weitere Informationen findest du unter Aufnehmen von Video in einer Live-Multicam-Session.

Mach Aufnahmen mit leistungsstarken Einstellungen, wie Verschlussgeschwindigkeit, ISO, Weißabgleich und manuellem Fokus. Du kannst ganz leicht die Auflösung, die Bildrate, den Farbraum und vieles mehr anpassen. Weitere Informationen findest du unter Ändern der Kameraeinstellungen in Final Cut Camera.

Überwache dein Video schnell mit Focus-Peaking und Überbelichtungsanzeigen. Weitere Informationen findest du unter Verwenden der On-Screen-Kamerahilfslinien in Final Cut Camera.

Durchsuche und begutachte dein Filmmaterial direkt in Final Cut Camera und stelle eine drahtlose Verbindung zu Final Cut Pro für das iPad her, um Medien direkt in ein Projekt zu übertragen. Weitere Informationen findest du unter Abspielen, Teilen und Sichern von Videos in Final Cut Camera.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Beitrag von Frank Glencairn »

Nächstes Update.


image_2024-08-06_094327886.png

Today we released Blackmagic Camera for iOS 2.0, which adds support for remotely controlling and monitoring multiple iPhones at the same time. This means your iPhone can be set up as a controller so phones running Blackmagic Camera can be securely connected using a wired or wifi network. This lets you view all your cameras in a multi view, allowing you to monitor and control things like zoom, focus, white balance, frame rate, shutter angle or lens selection on an individual camera or adjust all connected cameras at the same time. It also enables you to synchronize all your cameras so they start and stop recording at the same time.
This update also adds support for Apple Silicon based iPad Pros, allowing you to use the iPad as a camera or as a controller. When used as a controller the iPad’s larger display makes it easier to monitor multiple cameras in either a multi view setup with up to nine cameras on screen at a time, or scroll through each individual camera.
In addition, this update adds support to capture up to 100fps in HD on iPhone 15 Pro. There is also a new option to select multiple clips in the media tab so you can copy or delete them all at once. This feature speeds up your workflow as it allows you to quickly and easily clear space or copy clips to an external drive.
Blackmagic Camera for iOS 2.0 is available now as a free download from https://apps.apple.com/us/app/blackmagi ... 6449580241.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 06 Aug, 2024 09:41 Nächstes Update.
Ja, echt klasse update!
Da habe ich mich gefreut wie Bulle das sie nun auch Android unterstützen und mein nicht mal altes Xiaomi 12 Pro wird nicht unterstützt!

Holy, was muß son Handy für sone blöde App denn alles können?
Dann sollen sie sie eben behalten. :-(
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15081

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Beitrag von rush »

@kluster... Du bekommst die APK (die Installationadatei) für Android mittlerweile auf verschiedenen Seiten, ich hatte das hier irgendwo mal verlinkt.

Damit kann man es dann auch auf nicht offiziell unterstützen Androiden verwenden. Auf meinem 3 Jahre alten China Kracher jedenfalls funzt die App in der Version 1.1.0072

Mal sehen ob und wann dort ein Update verfügbar ist..

PS: hier ist der Link:
https://www.apkmirror.com/apk/blackmagi ... ic-camera/

Download & Nutzung auf eigene Gefahr!
keep ya head up



Jasper
Beiträge: 529

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Beitrag von Jasper »

Die neue Version wurde jetzt auch von meinem S21FE akzeptiert/installiert.
Gruß Jasper



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: Di 06 Aug, 2024 10:11 @kluster... Du bekommst die APK (die Installationadatei) für Android mittlerweile auf verschiedenen Seiten, ich hatte das hier irgendwo mal verlinkt.

Damit kann man es dann auch auf nicht offiziell unterstützen Androiden verwenden. Auf meinem 3 Jahre alten China Kracher jedenfalls funzt die App in der Version 1.1.0072

Mal sehen ob und wann dort ein Update verfügbar ist..

PS: hier ist der Link:
https://www.apkmirror.com/apk/blackmagi ... ic-camera/

Download & Nutzung auf eigene Gefahr!
Danke Dir, aber nix funktioniert, selbst die APKs nicht. Albern, dabei sollten meine specs doch reichen. (sorry habe mich mit der Zahl vertan, habe ein 10er)
https://www.mi.com/de/product/redmi-note-10-pro/specs/

A Blackmagic Design spokesperson, Terry Frechette, confirmed to The Verge that there is one unfortunate limitation to the Blackmagic Camera app on Android. The app “can be used on phones running Android 13 or later” but is limited to the Samsung Galaxy S23, S24, and Google Pixel 7/8 lineups.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15081

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Beitrag von rush »

Womit hast du die APK denn versucht zu installieren? Bzw. was für eine Fehlermeldung erhälst du?

Ich habe kein Samsung und auch kein Google Gerät - läuft hier dennoch. Kann aber natürlich vom Prozessor oder den Kamerasensoren abhängig sein ob's läuft.
keep ya head up



GaToR-BN
Beiträge: 661

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Beitrag von GaToR-BN »

Ich habe zwei konkrete Fragen, drehe gleich (durch) und finde keine Lösung...

1. Wie kann ich einen manuellen Weissabgleich machen? Fehlt das wirklich?
2. Wie kann ich den Ton runterpegeln oder mache ich das außerhalb der App?

Grüße, Martin
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Alex
Beiträge: 2078

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Beitrag von Alex »

GaToR-BN hat geschrieben: Do 29 Aug, 2024 13:19 1. Wie kann ich einen manuellen Weissabgleich machen? Fehlt das wirklich?
Mit meinem Android:
Erst oben auf "WB" klicken und dann über der Skala das "Auto" deaktivieren:
photo_2024-08-29_13-40-00.jpg
Wegen Audiopegel keine Ahnung...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



GaToR-BN
Beiträge: 661

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Beitrag von GaToR-BN »

Alex hat geschrieben: Do 29 Aug, 2024 13:41
GaToR-BN hat geschrieben: Do 29 Aug, 2024 13:19 1. Wie kann ich einen manuellen Weissabgleich machen? Fehlt das wirklich?
Mit meinem Android:
Erst oben auf "WB" klicken und dann über der Skala das "Auto" deaktivieren:
photo_2024-08-29_13-40-00.jpg
Danke. Da kann ich das einstellen - aber nicht manuell mit einer Graukarte einmessen. Geht das auch?
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Alex
Beiträge: 2078

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Beitrag von Alex »

GaToR-BN hat geschrieben: Do 29 Aug, 2024 14:37Danke. Da kann ich das einstellen - aber nicht manuell mit einer Graukarte einmessen. Geht das auch?
Uff, keine Ahnung, aber geh doch in den WB-Automodus und halte die Graukarte bildfüllend vor die Linse.
Sobald die App die Karte gemessen und auf Weiß eingestellt hat, deaktivierst du "Auto" wieder.
Im Prinzip macht ne WB-Taste ja nix anderes...



GaToR-BN
Beiträge: 661

Re: Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

Beitrag von GaToR-BN »

Hi, tatsächlich klappt das ja ohne, dass man dann noch mal eine Taste drückt, wenn man die Automatik deaktiviert. Eigentlich logisch ;-).

Danke für den Tipp! Hat mein Problem gelöst.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 17:09
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Darth Schneider - Do 17:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 15:34
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von rob - Do 13:12
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02