Blackmagic Design hat speziell für die ab nächster Woche verfügbaren Apple MacBooks (und Mac mini) mit dem neuen M1 Chip eine angepasste Version seines gerade erschienenen Grading-, Schnitt-, Compositing- und Audio-Mastering-Programms DaVinci Resolve 17 veröffentlicht.

DaVinci Resolve 17.1 Beta unterstützt als eines der ersten Programme den M1-Prozessor von Apple und ist jetzt kompatibel mit der ebenfalls gerade erschienenen neuen Big Sur Version des Betriebssystems macOS. Apple hatte kürzlich die ersten neuen Versionen seiner MacBook Air, MacBook Pro Notebooks sowie des Mac mini mit dem selbstentwickelten hochintegrierten M1 SoC vorgestellt, welcher durch seine vereinheitlichte Speicherarchitektur die CPU- und GPU-Auslastung effektiver verteilt, womit sich PCI-Express-Transfers erübrigen. Die Kombination aus M1- und Metal-Verarbeitung soll in DaVinci Resolve 17.1 im Vergleich zu früheren Computergenerationen eine bis um das Fünffache verbesserte Leistung bieten.
DaVinci Resolve 17 mit über 300 Neuerungen ist vor wenigen Tagen angekündigt worden und schon als Beta erhältlich. Neben HDR-Gradingtools und neu gestalteten Bedienelementen für die primäre Farbkorrektur gibt es mit der Fairlight Audio Core eine Fairlight Audioengine der nächsten Generation und Echtzeit-Unterstützung für 2.000 Audiospuren. Zudem umfasst die neue Version Dutzende andere zeitsparende Werkzeuge für Editoren wie einen umgestalteten Inspector und neue Ansichten für die Bin-Sortierung und Clip-Metadaten.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
- Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
- Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
- Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
- Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden

Die Public-Beta von DaVinci Resolve 17.1 für M1-basierte Macs kann jetzt von der Blackmagic Design Website heruntergeladen werden - sie läuft allerdings nur auf den neuen Modellen mit Apple Silicon, nicht auf den Intel Macs. Mit der neuen Resolve Beta wird jetzt auch erstmals ein Vergleich zwischen Apples neuer M1-ARM CPU/GPU Kombi und Intel/AMD-Systemen möglich, der für Videobearbeiter relevant ist. Wir gehen davon aus, dass schon in den nächsten Tagen erste Erfahrungswerte/Ergebnisse im Netz auftauchen werden, da sich Apples neue M1-Geräte bereits in der Auslieferung befinden...