In gewohnt hoher Frequenz hat Blackmagic gerade ein weiteres - und wie immer kostenloses - Update für sein Grading-, Schnitt-, Compositing- und (Audio)Mastering-Tool DaVinci Resolve (Studio) für Windows, macOS und Linux veröffentlicht.
Es bringt einige Neuerungen und Verbesserungen, unter anderem: Unterstützung für den Projektimport von Aufzeichnungen des neuen ATEM Mini Pro ISO Livemischers nach DaVinci Resolve sowie eine Verbesserung der Auflistung von nummerierten Standbildern im Media Pool. Das Update behebt zudem einen Fehler in Offline-Frames für einige H.264-Clips in Windows und macht die Neuverknüpfung von AAF-Clips in unterschiedlichen Ordnern zuverlässiger. Zudem gibt es einige Verbesserungen der Stabilität und der Performance.

Damit bleibt weiterhin die Unterstützung für Blackmagics neue Blackmagic URSA Mini Pro 12K Kamera mittels des Blackmagic RAW SDK 2.0 beta Usern der OS X Version von DaVinci vorbehalten, die das Resolve Update 16.3 Beta 1 installiert haben.
Blackmagic empfiehlt allen User die Aktualisierung auf diese neueste Version, und rät vor dem Update alle aktiven Datenbanken und laufenden Projekte zu sichern.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Blackmagic Camera Setup 6.9.5 Update
Es gibt ebenfalls ein Update für Blackmagics Pocket Cinema Kameras 4K und 6K. Das Blackmagic Camera Setup 6.9.5 Update bringt optimierten Metadaten-Support für den ATEM Mini Pro ISO Mischer. Zudem unterstützt das Blackmagic Camera 6.9.5 Update die manuelle Blendensteuerung für einige Panasonic Leica Objektive beim Einsatz mit Blackmagic Pocket Cinema Cameras.