[14:44 So,1.November 2020 [e] von Thomas Richter] |
Das neueste Update 8.5.1 für die Software von Blackmagics Live-Switcher Serie ATEM (für macOS und Windows) bringt für alle ATEM Mini Modelle eine verbesserte Input und Monitore Konnektivität und ermöglicht Anpassungen der Tastenhelligkeit. Überdies liefert das Update Unterstützung, um Standbilder im Media Pool von ATEM Mini Pro und ATEM Mini Pro ISO bei Unterbrechung der Stromzufuhr zu erhalten, und beinhaltet allgemeine Performance- und Stabilitätsverbesserungen für alle ATEM Mini Modelle.
![]() Blackmagic ATEM Mini Über den integrierten DVE Prozessors können u.a. Bild-in-Bild-Effekte für Live-Kommentare sowie Überblendungen oder Effekte wie Dip-to-Color, DVE-Squeeze und DVE-Push gestaltet werden. Der integrierte Media Pool faßt bis zu 20 separate RGBA-Grafiken wie etwa Titel, Eröffnungstafeln und Logos die geladen und Live eingeblendet werden können. Für komplexe Effekte wie grafische Wischblenden können Standbilder aus dem Videostream im internen Mediapool abgespeichert und verwendet werden. Chroma- oder Luminanz-Keying (z.B. für die Einblendung von Titeln) ist mithilfe des ATEM Advanced Chroma Keyers möglich. Gespeicherte Grafiken können per ATEM Software Control auf dem Computer verwalten werden oder über das ATEM Photoshop Plug-in ![]() Hier unser Test des Blackmagic ATEM Mini Pro: ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|