Logo Logo
/// News

Blackmagic ATEM SDI: Neue professionelle Live-Produktionsmischer mit SDI

[11:21 Do,21.Juli 2022 [e]  von ]    

Blackmagic Design hat die neue Produktfamilie ATEM SDI von portablen Live-Produktionsmischern mit 3G-SDI-Anschlüssen vorgestellt, welche Funktionen wie einen Normwandler, einen internen Fairlight Audiomixer und parametrischen 6-Band-EQ, Kompressor und Limiter, eingebaute DVE-Prozessoren, Chromakeyer, professionelle Übergänge und mehr mitbringen.

ATEM-SDI-all-three




Die Modelle ATEM SDI und ATEM SDI Pro ISO verfügen über vier SDI-Eingänge, der ATEM SDI Extreme ISO über acht SDI-Eingänge. Ansonsten gleichen sie von den Funktionen her den Modellen ATEM Mini, Mini Pro und Mini Extreme, welche jedoch mit HDMI statt SDI Ports ausgestattet sind. Alle Videoquellen werden ungeachtet ihrer Videonormen passend zur Videonorm des Mischers resynchronisiert. Mittels der integrierten DVE (Digital Video Effekte) können auch Bild-im-Bild-Effekte, Grafikeinblendungen oder Übergänge realisiert werden. Der USB-Port fungiert beim Verbinden von Videoquellen mit Computern als Webcam. Die Pro- und Extreme-Modelle sind zusätzlich mit interner Streaming-Hardware ausgestattet.

ATEM-SDI
Blackmagic ATEM SDI


Alle drei Modelle verfügen über ein Bedienfeld mit Tasten zur Auswahl von Quellen, Videoeffekten und Übergängen sowie zum Tonmischen. Die ATEM SDI Pro und Extreme Modelle haben zusätzlich Tasten für die Aufzeichnungs- und Streaming-Steuerung sowie Auswahltasten, mit welchen die Ausgabesignale zwischen direkten Kamerafeeds, Programm und Multiviewer umgeschaltet werden können. An der Rückseite befinden sich SDI-Anschlüsse für Kameras oder Computer, extra Mikrofonbuchsen, ein USB-Port für Webcam-Ausgaben und mehrere SDI-Aux-Ausgänge fürs Programmvideo.

ATEM-SDI-Io
Blackmagic ATEM SDI Ein- und Ausgänge



ATEM SDI Pro und ATEM SDI Extreme ISO


In die Modelle ATEM SDI Pro ISO und ATEM SDI Extreme ISO ist zusätzlich noch eine Hardware-Streaming-Engine zum Livestreamen über den Ethernet-Port integriert, mit deren Hilfe direkt an YouTube, Facebook und Twitch gestreamt werden kann. Zum Setup muss nur der Streaming-Service ausgewählt und der Streamschlüssel eingegeben werden. Für mobile Liveproduktionen on Location können über den USB-Port auch mobile Datenverbindungen mit Apple oder Android Smartphones als Hotspot genutzt werden, welche zugleich als Backup-Option zur Haupt-Ethernet-Verbindung dienen.

ATEM-SDI-Extreme-ISO
Blackmagic ATEM SDI Extreme ISO


Der Streaming-Status wird im Multiviewer angezeigt, er umfasst auch eine Anzeige der jeweils für ein bestimmtes Videoformat benötigten Internetgeschwindigkeit. Videostreams können auch direkt als H.264-Videodateien mit AAC-Audio auf USB-Flashspeicher aufgezeichnet werden. Per USB-Hub kann auch auf auf mehreren Speichermedien aufgezeichnet werden, das hat den Vorteil, daß wenn ein Speicher voll ist, unterbrechungsfreie auf dem nächsten weiter aufgenommen wird.



Aufzeichnung mehrerer Videostreams


Wie schon bei den bisherigen ATEM Mischern können die beiden ISO Modelle (ATEM SDI Pro ISO und Extreme ISO) auch mehrere Videostreams (sowie die Audioquellen) gleichzeitig aufzeichnen, einschließlich der Clean-Feeds von allen Eingaben und vom Programm. Der ATEM Extreme ISO kann Streams aller 8 Inputs sowie die Ausgabe ("program"), insgesamt also 9 Streams, aufzeichnen. Zudem werden auch Informationen zu Schnitten und Überblendungen sowie alle Audiodateien und Grafiken aus dem Media-Pool als DaVinci Resolve Projektdatei abgespeichert, damit Liveproduktionen nachträglich einfach per Klick in DaVinci Resolve bearbeitet werden können. Die aufgezeichneten Videodateien enthalten auch Metadaten-Tags beispielsweise für synchronisierten Timecode und Kameranummern.

ATEM-SDI-Crossconversion
Normwandler



3G-SDI-Videoeingänge mit Normwandler


Alle 3G-SDI-Videoeingänge der drei ATEM SDI Modelle verfügen über einen Normwandler, mit dessen Hilfe 1080p-, 1080i- und 720p-Quellen automatisch in die Videonorm des Mischers gewandelt werden. Da die SDI-Ausgänge echte Aux-Ausgänge sind, können Nutzer die Norm des zu jedem SDI-Ausgang gerouteten Quellvideos nach Bedarf definieren. Kameras können an alle Ausgänge angeschlossen werden, da diese auch Kamerasteuer- und Tallysignale übermitteln. Die beiden ATEM SDI Pro und ATEM SDI Extreme Modelle können per SDI-Ausgang auch eine umfangreiche Multiviewer-Ansicht ausgeben, welche alle Videoinputs, sowie Vorschau und Programm übersichtlich darstellt.

ATEM-SDI-Multiviewer
Multiviewer



ATEM Software Control


Mit Hilfe der der ATEM Software Control Software, deren Bedienoberfläche optisch einem Mischer gleicht, können User auf jede einzelne Mischerfunktion vom Desktop aus zugreifen. Computer können zur Steuerung eines ATEM SDI per Software Control über USB verbunden werden oder über Ethernet - im letzteren Fall können sogar mehrere Benutzer aus dem lokalen Netzwerk von verschiedenen Computern aus damit arbeiten.

ATEM-SDI-Control
ATEM Software Control



Leistungsmerkmale der ATEM SDI Mischer


- Bedienfeldgesteuertes Kompaktdesign
- Anschlussmöglichkeiten für bis zu acht Kameras oder Computer
- Live-Streaming per Ethernet (ATEM SDI Pro und Extreme)
- Tethering per Mobiltelefon fürs Remote-Streaming über mobile Daten (ATEM SDI Pro und Extreme)
- Aufzeichnung auf USB-Datenträger in H.264 (ATEM SDI Pro und Extreme)
- Automatische Normwandlung und Resynchronisierung an allen SDI-Eingängen
- Inklusive der kostenlosen ATEM Software Control Anwendung für Mac und Windows
- Vier Upstream ATEM Advanced Chroma Keyer (ATEM SDI Extreme)
- Bis zu sechs unabhängige DVE-Prozessoren (ATEM SDI Extreme)
- Multiviewer mit flexibler Anordnung von 16 Ansichten beim ATEM SDI Extreme Modell

Verfügbarkeit und Preis


Die neuen ATEM SDI Mischer sind ab sofort erhältlich, der ATEM SDI kostet 415 Euro, der ATEM SDI Pro ISO 945 Euro und der ATEM SDI Extreme ISO 1.785 Euro.

Hier unser www.slashcam.de/artikel/Test/Video-Konferenzen-mit-Blackmagic-ATEM-Mini-Pro-und--fast--jeder-Kamera-aufsetzen.html
(Test des Blackmagic ATEM Mini Pro für Video-Konferenzen), Test des Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus und unser Ratgeber: Blackmagic ATEM Mini Pro: In 10 Schritten zum erfolgreichen Livestreaming.

Link mehr Informationen bei www.blackmagicdesign.com

  
[5 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
acrossthewire    20:33 am 20.7.2022
Die Qualität der Multistream ISOs ist nicht sooo berauschend.
Darth Schneider    19:55 am 20.7.2022
Hab’s Video jetzt geschaut. Toll, also drei weitere Atems einfach mit sdi anstelle von hdmi, und noch praktisch gleich teuer, wenn ich das richtig verstanden habe. Interessantes...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildNetflix entfernt Bildrauschen, spart 30% Bandbreite - und fügt es wieder hinzu bildBlackmagic Design: Die finale Version von DaVinci Resolve 18 ist da! Kollaboration per Cloud, neue VFX und mehr...


verwandte Newsmeldungen:
Blackmagic:

Neue Tutorial Clips von Blackmagic Design: Erste Schritte mit der Camera App und Filesync mit BM Cloud 29.November 2023
Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.3 Update - u.a. mehr Proxy Optionen 14.November 2023
Blackmagic Camera Update 1.2 - u.a. präzisere Einstellräder und flimmerfreie Aufzeichnung 8.November 2023
Billigerer Netzwerkspeicher - Blackmagic senkt Cloud Store Preise 3.November 2023
Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps 6.Oktober 2023
Blackmagic: Neue DeckLink 8K Pro Mini und Video Assist Update für Fujifilm GFX100 II 26.September 2023
Videoclip: Blackmagic Cinema Camera 6K erklärt 16.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Blackmagic

Streaming:

RØDE Streamer X, RØDECaster Duo: kompakte Streaming-/Podcast-Konsolen vorgestellt 18.April 2023
Accsoon SeeMo Pro SDI - macht iPhone/iPad zu 1080p60 SDI-Streaming Monitor-Recorder 16.April 2023
AMD Alveo MA35D: FPGA-Beschleuniger für AV1-, H.265- und H.264-Codecs 12.April 2023
Blackmagic ATEM Television Studio HD8: Neuer All-in-one-Live-Produktionsmischer 24.Februar 2023
Neue Blackmagic Studio Camera 6K Pro mit Super35-Sensor, EF-Mount und Live-Streaming 24.Februar 2023
Loupedeck Live S: Frei konfigurierbares Bedienpult fürs Streaming und mehr 2.Dezember 2022
Canon bringt das EOS Webcam Utility in den USA als Pro Version im Abo 15.November 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Streaming


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 1.Dezember 2023 - 13:57
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*