Die aktuell hochauflösendste Cine-Kamera von Blackmagic wird günstiger: Von bisher rund 9.999 Dollar wurde der Preis der URSA Mini Pro 12K nun auf 5.999 Dollar reduziert. Vielleicht in Anlehnung an REDs früheres Versprechen gilt nicht mehr "4K für 4K", sondern jetzt "12K für 6K".
Wir hatten die 12K Kamera ja bei uns im Test und waren vor allem von den 8K- und 4K-Möglichkeiten positiv überrascht.

Außerdem hat Blackmagic heute DaVinci Resolve 17.3 herausgebracht, das mit einer neuen Engine auf Apple Mac-Modellen mit dem M1-Chip bis zu dreimal schneller rechnen soll. Die neue Engine nutzt Tile-basiertes Rendering, bei dem das Bild zur Berechnung in einzelne Kacheln zerlegt wird und somit besser parallel berechnet werden kann. Dies soll neben mehr Geschwindigkeit auch für eine längere Akku-Laufzeit sorgen.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Darüberhinaus gibt es für alle Anwender auch neue Resolve FX-Erweiterungen. Beispielsweise frische Rasterformen beim Mosaic-Effekt, eine Rotationssteuerung für Garbage-Masks, neue Sättigungs- und Gamma-Steuerungen für das Glow-Plugin, sowie eine Simulation für anamorphotische Blenden.
Fairlight Audio soll bei der Latenz mit neuen Treibern zugelegt haben und nun Anpassungen bei der Eingangspufferung und der Verarbeitungslatenz ermöglichen. Ein verbesserter Fairlight-Exportdialog ermöglicht, dass man ausgewählte Clips oder Spuren direkt von der Fairlight-Seite aus exportieren kann und dabei Clip-Pegel, Fades, EQ und Effekte oder iXML-Metadaten einbeziehen sowie Clips normalisieren kann, um verschiedenen Lautheitsstandards zu entsprechen.