Über den Atomos Ninja V Monitor/Recorder hatten wir ja bereits im Vorfeld kurz berichtet -- mittlerweile gibt es weitere Informationen, die wir hier nochmal zusammentragen. So steht die römische 5 offensichtlich für das verbaute 5,2 Zoll IPS-HDR-Display mit 1920 x 1200 Pixeln Auflösung, das auf 1000 nit Helligkeit kommen soll. Der 4K60p-SSD-Recorder fällt dabei kaum größer als das Display selbst aus und kommt erstaunlich schlank daher (151 x 91.5 x 31mm mit 320 Gramm, ohne Akku und SSD).

Da handelsübliche SSDs bei diesen Gehäusemaßen jedoch deutlich überstehen, hat Atomos gleich noch einen einen neuen Formfaktor für fast quadratische SSDs definiert (SSDmini). Dieser ist mit einem einem abnehmbaren Andock-Griff genauso groß wie eine normale 2,5-Zoll SSD. Nimmt man den Griff ab, so steht die SSD beim neuen Ninja V nicht über. Angelbird, G-technology and Sony wollen in Zukunft auch SSDs in diesem um 20 Prozent verkürzten Formfaktor anbieten.

// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Als Aufzeichnungsformate bietet der Ninja V offiziell ProRes und DNxHR an. Die ursprünglich im Vorfeld plakatierte ProRes RAW Unterstützung wird nun nicht mehr erwähnt. Dies dürfte unter anderem daran liegen, dass es noch keine Kamera gibt die ihre RAW-Daten über HDMI ausgeben kann. Doch dies könnte sich bis zum geplanten Erscheinen im dritten Quartal 2018 ja noch ändern.
Kosten soll der Ninja 5 dann 695 Dollar, was für einen 4K60p Recorder mit FullHD-Display aktuell einen neuen Tiefstpreis darstellt.
Unser Messevideo zum Ninja V ist bereits online.