Weltweit stehen aufgrund der Corona-Ausbreitung Veranstalter von Messen, Events, Festivals uä. vor der schweren Entscheidung: Absagen, verschieben - oder vielleicht virtualisieren? Letzteres bietet sich nicht überall als Option an, und kann natürlich auch den wichtigen, persönlichen Austausch nicht ersetzen, aber ist dennoch eine Chance, trotz erheblicher Einschränkungen irgendwie weiterzumachen.
Apple hat in diesem Sinne bekanntgegeben, seine jährlich stattfindende Entwicklerkonferenz WWDC im Juni weitgehend im Netz stattfinden zu lassen. Die weltweite Entwicklergemeinschaft sowie Anwender und Presse werden dort auf ein Keynote und Sessions-Programm im Online-Format zugreifen können.
Aus Solidarität will Apple jedoch regional ansässigen Unternehmen in San Jose , wo die Konferenz sonst beheimatet ist, eine Million US-Dollar bereitstellen, um Einnahmeverluste infolge des neuen Online-Formats der WWDC 2020 auszugleichen.

Erwartet wird auf der WWDDC die Ankündigung neuer Versionen von iOS, iPadOS, macOS, watchOS und tvOS samt dem Release jeweiliger Beta-Versionen für Entwickler. Was aber an neuer Hardware gezeigt werden wird ist noch nicht so klar - vielleicht eine neue Generation von iPad Pros 2020 (die das letzte Update ist schon ziemliche lange her, die aktuelle Version ist von 2018) mit drei Kameras und einem Mini-LED Display? Oder vielleicht auch ein iPhone 9 oder eine neue Version von Apples MacBook Air oder MacBook Pro.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Außerdem hat Apple angekündigt außerhalb Chinas seine über 500 Apple Stores vorläufig bis zum 27.März zu schließen - gekauft kann aber weiterhin übers Netz, ebenso steht der Support online weiter zur Verfügung für Fragen rund um Apple Produkte.
Morgen wird aber trotzdem vermutlich das neue Apple iOS 13.4 veröffentlicht werden, welches einige zusätzliche Funktionen mitbringt. Eventuell wird Apple auch den sogenannten Powerbeats 4 Kopfhörer vorstellen.


















