Eigentlich sollte das bekannte Festival für Bewegtbildkommunikation spotlight am 19. und 20. März in Stuttgart stattfinden, aber die Veranstaltung vor Ort musste jetzt - wie so viele andere auch - wegen dem Coronavirus abgesagt werden. Nichtsdestotrotz wird das spotlight Festival auch 2020 über die Bühne gehen - nur halt jetzt online. Sowohl die Sitzung der Fachjury als auch die Publikumsabstimmung werden ins Internet verlegt. Damit ist die Vergabe der begehrten spotlight-Awards gesichert.
Für die hochkarätig besetzte Vortragsreihe spotlight FORUM wird es ebenfalls eine digitale Lösung geben. Das Festivalteam arbeitet momentan mit Hochdruck an der Umsetzung. Außerdem will spotlight das medienpädagogische Programm spotlight DURCHBLICK 2.0 und die spotlight AWARD GALA später im Jahr nachholen.
Das spotlight-Festival ist ein internationaler Wettbewerb für deutschsprachige (Werbe)Spots, welche in den Kategorien TV & Kino, Trailer/Teaser/Trenner, Web & Mobile, Social Influence, Animation, Digitale Kampagne und Digital Innovation miteinander konkurrieren.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Im spotlight PROFESSIONALS Wettbewerb für Profis werden die Spots von einer Fachjury, die sich aus den Bereichen Kreation und Gestaltung, Lehre und Forschung, Marketing und Werbung zusammensetzt, bewertet - in einer eigenen zweiten Sektion hat das Publikum die Möglichkeit Spots zu urteilen. Eine eigene Sektion ("spotlight Students") ist für den Nachwuchs vorgesehen, dessen Werke sowohl von einer Fachjury als auch vom Publikum getrennt bewertet werden.
Sämtliche Spots der Publikumsrolle können unter www.spotlight-festival.de gesichtet, genossen und bewertet werden. Die Spots werden ab dem Dienstag, 17. März 2020 um 10:00 Uhr online zu sehen sein bis zum Freitag, 20. März 2020 um 22:00 Uhr. Jeder User kann so im Netz über seine Lieblingsspots abstimmen.