Neue Hardware verbaut Apple in den soeben vorgestellten MacBook Pro Modellen -- unter anderem Intel Core-Prozessoren der 8. Generation. Das 15"-Modell verfügt über 6 Prozessorkerne (i9 oder i7) und soll damit bis zu 70 Prozent mehr Leistung als der Vorgänger bieten, das neue 13" MacBook Pro ist mit seiner 4-Kern-Ausstattung (i7 oder i5) laut Apple etwa doppelt so leistungsfähig wie bisher.

Auch in Sachen RAM wurde das größere Modell aufgestockt, unterstützt werden hier bis zu 32GB Arbeitsspeicher vom Typ DDR4. Die AMD Radeon Pro GPU wird von 4GB GDDR5 Speicher begleitet. Beim 13" Modell wird weiterhin auf LPDDR3 Speicher gesetzt, maximal sind 16GB RAM möglich. Dazu werkelt eine integrierte Intel Iris Plus Grafik 655 mit 128MB eDRAM. Bei der Konfiguration lassen sich SSDs mit bis zu 2TB (beim 13") bzw. 4TB (beim 15") auswählen.
Von der Touchbar trennt sich Apple übrigens nicht - im Gegenteil, aktualisiert werden sogar nur die Varianten mit Touchbar. Außerdem ist der Apple T2 Chip an Bord ua. für mehr Systemsicherheit. Das Retina-Display wird erweitert um True Tone Technologie. Die äußeren Maße der MacBooks ändern sich nicht im Vergleich zu den Vorgängern. Die Stromversorgung soll für eine Laufzeit von bis zu 10 Stunden reichen.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Ab einem Preis von 1.999 Euro inkl. MwSt. bzw. 2.799 Euro inkl. MwSt. sind die aktualisierten MacBook Pro Modelle ab heute verfügbar.



















