Zeitgleich zur Ankündigung neuer Apple MacBook Pros bietet Blackmagic ab sofort unter dem schlichten Namen eGPU eine für diese passende externe eGPU-Lösung exklusiv im Apple Store an. Die Grafikpower liefert ein AMD Polaris 580 Chip mit 8 GB, 2304 Stream-Prozessoren und einer Speicherbandbreite von 217 GB/s.

Diese zusätzliche GPU-Power ergänzt die im Vergleich geringere Rechenkraft der in den MacBook Pros integrierten Radeon Pro GPU und beschleunigt so die schnelle professionelle mobile Arbeit zum Beispiel mit Blackmagics Grading/Editing und VFX-Tool DaVinci Resolve 15 bei rechenaufwendigen Operationen.


Gerade beim leistungsschwächeren MacBook Pro 13, welches nur über eine Intel Iris Plus GPU verfügt, bringt die externe Lösung extreme Geschwindigkeitsgewinne bei manchen Operationen. Das Gerät soll laut Apple die Geschwindigkeiten auf dem 15-Zoll MacBook Pro um das 2,8-fache und auf 13-Zoll-Systemen bis um das 8-fache steigern.
Eigentlich handelt es sich um eine externe GPU samt Dockingstation: die Box bietet nämlich auch einen HDMI 2.0 Ausgang, einen weiteren Thunderbolt-3-Anschluss mit 85W-Stromversorgung sowie vier USB‑3.1 (Gen1) Schnittstellen.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Ein Nachteil der fertig-integrierten Lösung von Blackmagic im eleganten Aluminium-Gehäuse ist die fest verbaute Grafikkarte, die im Gegensatz zu anderen Lösungen - reinen eGPU-Gehäusen, die erst mit einer Grafikkarte ausgerüstet werden müssen - nicht später aufrüstbar ist.
Allerdings ist das Gehäuse samt der eigenen Stromversorgung und Kühlung jetzt optimal auf die verwendete GPU angepaßt, was sich in ein einem sehr leisen Betriebsgeräusch von nur 18 dB niederschlagen soll. Praktisch: der angeschlossene MacBook Pro (oder ein anderer Notebook) wird per Thunderbolt 3 auch gleich mit Strom versorgt. 695 Euro kostet Blackmagics eGPU und ist - wie auch die neuen MacBook Pros - ab sofort im Apple Store erhältlich.
