Adobe hat sich in letzter Zeit zu kleineren und dafür häufigeren Updates für seine Video Applikationen entschieden und hat nun mit seinen April-Updates 2021 neue Funktionen und Leistungsverbesserungen für Premiere Pro und Premiere Rush veröffentlicht. Dies sind die wichtigsten Neuerungen aus dem heutigen Update:
Premiere Rush:
- Premiere Rush bietet jetzt auch native Unterstützung für Apple M1-Computer
- Es gibt ein neues Kontextmenü der Zeitleiste – Unter iOS können Nutzer:innen jetzt auf einen Videoclip in der Zeitleiste tippen, um das Kontextmenü aufzurufen. Auch kann das Kontextmenü verwendet werden, um einen Clip zu teilen, zu duplizieren oder zu löschen. Mit einem Klick auf den Videoclip mit Audio kann der Audioclip vom Video getrennt werden.
- Änderungen an der Reset-Funktionalität – Auf iOS und Android kann nun die Reset-Funktion für Farbe, Audio und Transformationen verwendet werden, um alle Anpassungen zurückzusetzen. Auf dem Desktop setzt die Reset-Funktion Farbanpassungen zurück.
- Direkte Unterstützung für neue Samsung Note 20/20+ Android-Smartphones.

// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Premiere Pro:
- Weiter optimierte und verbesserte Exportzeit unter Verwendung der Intel Quick Sync-Hardwarebeschleunigung – bis zu 1,8x schneller als mit Premiere Pro 14.0.
- Lumetri-Vorgaben zeigen jetzt einen Frame aus der aktuellen Sequenz an. Außerdem werden die Thumbnails für Lumetri-Vorgaben im Effekte-Bedienfeld dynamisch aktualisiert und bieten so eine direkte Vorschau der eingestellten Parameter.

Alle Neuerungen zu Adobe Premiere Rush findet ihr hier.
Und alle Neuerungen zu Adobe Premiere Pro findet ihr hier

















