Mit der PowerConf C300 stellt AnkerWork eine 1080p/60fps Full HD Webcam vor, die über das Leistungsspektrum typischer USB-Webcams für Laptops oder Desktops hinausgeht. AnkerWorks will dabei mittels einem nicht näher spezifizierten "KI-Chipsatz" interessante Zusatzfeatures bieten:
So soll dieser KI-Chipsatz für eine akkurate Farbwiedergabe mit "unvergleichlicher Low-Light-Leistung" sorgen, was ja grundsätzlich mit ein paar Convolution Layern mittlerweile für bekannt gute Ergebnisse sorgen kann.

Dazu bietet die KI eine intelligente Rahmenfunktion, die ein permanentes Reframing der Person vor der Kamera ermöglichen soll. Quasi eine Auto-Reframe Funktionen, wie man sie z.B. von Adobe kennt. Das Auto-Framing soll dabei nur die bewussten Bewegungen eines Motivs verfolgen und gleichzeitig kurze Abweichungen ignorieren (z.B. Bewegungen um Wasser zu trinken oder der kurze Blick auf Notizen).
Nicht zuletzt soll die KI den Autofokus der Kamera zuverlässig steuern. Explizit wird die Möglichkeit aufgeführt, den Fokus schnell zwischen dem Gesicht einer Person, einem in die Kamera gehaltenen Objekt und dann wieder auf das Gesicht zu verschieben.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Und sogar die Rauschunterdrückung soll ebenfalls auf KI-basieren, wie in den Werbeunterlagen eher nebenbei erwähnt wird. So sollen die zwei integrierten Mikrofone mit aktiver Verstärkungsregelung und Rauschunterdrückung sicherstellen, dass die Stimme der Person klar zu hören ist während Hintergrundgeräusche reduziert werden.
Die Kamera selbst bietet im Einsatz drei verschiedene Bildwinkel, die wahrscheinlich ebenfalls durch Sensorframing implementiert sind: 78 Grad für Nahaufnahmen, 90 Grad für eine Mittelansicht oder 115 Grad für das weiteste Sichtfeld. Ob alle Funktionen in allen Bildwinkeln gleichermaßen funktionieren führt AnkerWorks nicht näher aus.

Wir sind vor allem gespannt, inwiefern sich diese KI-Optimierungen auf die Latenz auswirken. Schließlich ist ein entsprechendes Preprocessing ja nicht nicht ganz unaufwändig. Vielleicht können wir auch schon in kürze eine Antwort auf diese Fragen liefern denn die PowerConf C300 ist ab sofort für 129,99 Euro erhältlich.