Logo Logo
/// News

Accsoon Cineview SE: SDI und HDMI Videofunkstrecke mit Monitoring und Streaming per App

[11:24 Sa,6.August 2022 [e]  von ]    

Der chinesische Hersteller von Funkübertragungssystemen Accsoon hat ein neues Modell seiner CineView Serie von kompakten drahtlosen Videosender- und Empfänger-Sets veröffentlicht. Das neue SDI-Übertragungssystem CineView SE für Videosignale bis zu 1080p60 ist das bisher leistungsstärkste SDI TX/RX-System von Accsoon.

Accsoon-Cineview-SE-SDI-SX-und-TX
Accsoon Cineview SE





Gleichzeitige Dual-Band Übertragung mittels vier Antennen


Der CineView SE Sender (TX) und Empfänger (RX) haben jeweils vier abnehmbare Antennen und eine Reichweite von rund 365 Metern (mehr als doppelt so viel wie das CineViewQuad System) mittels Accsoons Dual-Band Wireless-Technologie, mit deren Hilfe jedes Bild gleichzeitig auf den Frequenzen 2,4 GHz und 5 GHz übertragen wird.

Accsoon-Cineview-SE-SDI-Setup
Accsoon Cineview SE


Der Empfänger erkennt dann etwaige Störungen und kombiniert die beiden Signale je nach Bedarf zu einem einzigen vollständigen Videostream - anders als andere Videostrecken, die nur zwischen den Frequenzen hin- und herwechseln bei der Übertragung. Das Ergebnis soll laut Accsoon eine sehr robuste, nahezu echtzeitfähige Übertragung von HD-Video- und Audiosignalen mit einer Latenz von unter 50 ms sein.



SDI und HDMI Input und Output


Der Sender hat sowohl SDI- als auch HDMI-Eingänge, während der Empfänger über SDI- und HDMI-Ausgänge verfügt, die beide Bildraten von bis zu 1080p 60fps ermöglichen. Er akzeptiert auch SDI-Level-A- und -B-Signale, um auch ältere professionelle Kameras zu unterstützen.

Monitoring und Streaming per Accsoon Go App


Die kostenlose Accsoon Go App für iOS und Android bietet eine Reihe von Monitoring- und Aufnahmefunktionen, wie etwa Focus Peaking, Histogramm, Falschfarben, die Betrachtung mit 3D-LUTs und die HD-Aufnahme des Videos zur sofortigen Überprüfung und zum direkten Streaming ins Netz. Eine neue Funktion ermöglicht auch die Aufnahme des Bildes mit angewendeter LUT.

Accsoon-Cineview-SE-SDI-Screen
Accsoon Cineview SE


Wie andere CineView-Modelle kann auch ein CineView SE Sender mit bis zu vier anderen CineView Empfängern genutzt werden. Das Signal des Senders kann auch an bis zu vier iOS- oder Android-Geräte übertragen werden, auf denen die Accsoon Go App läuft.

Accsoon bietet innerhalb der Go App auch neue Tools wie Smart Sharpening für eine präzisere Fokussierung, Onion Skin Overlay für die exakte Wiederholung von Aufnahmen sowie ein verbessertes Laden und Aufzeichnen von LUTs. Neu ist auch die Möglichkeit zum Multitasking mit der Go App im Split View, wenn ein geeignetes iPad verwendet wird.

Für Nutzer, die den CineView SE ausschließlich mit iOS- und Android-Geräten verwenden möchten, wird der Sender auch als Einzelgerät ohne den Empfänger erhältlich sein.

Accsoon-Specs
Accsoon Cineview SE



Kompakt und leicht


Das CineView SE System ist noch kleiner und leichter als die bisherigen Modelle von Accsoon: Sender und Empfänger wiegen jeweils nur 210 Gramm. Sowohl der Sender als auch der Empfänger sind (ohne Antennen) etwa so groß wie ein Kartenspiel (105mm x 66mm x 32mm).

Sowohl der Sender als auch der Empfänger sind aus einer robusten, leichten Aluminiumlegierung gefertigt und verfügen über ein lüfterloses Design - sie sind somit lautlos. Die Geräte können über ein 1/4-Gewinde montiert werden, und eine Kaltschuhhalterung ist im Lieferumfang enthalten. Strom bekommt das CineView SE-System entweder mobil per Sony NP-F-Batterien (eine reicht für 12 Stunden Betrieb), per Netzstrom USB-oder über eine C-Stromquelle (5V).

Das Accsoon CineView SE Set ist ab August bei autorisierten Accsoon-Händlern für 649 Dollar (zzgl. lokaler Steuern) erhältlich.

Link mehr Informationen bei www.accsoon.com

  
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildMT Pro - erste RGBWW Mini-Leuchtröhre von Aputure angekündigt bildNeue KI stellt Objekte aus Photos automatisch perfekt frei


verwandte Newsmeldungen:
Streaming:

RØDE Streamer X, RØDECaster Duo: kompakte Streaming-/Podcast-Konsolen vorgestellt 18.April 2023
Accsoon SeeMo Pro SDI - macht iPhone/iPad zu 1080p60 SDI-Streaming Monitor-Recorder 16.April 2023
AMD Alveo MA35D: FPGA-Beschleuniger für AV1-, H.265- und H.264-Codecs 12.April 2023
Blackmagic ATEM Television Studio HD8: Neuer All-in-one-Live-Produktionsmischer 24.Februar 2023
Neue Blackmagic Studio Camera 6K Pro mit Super35-Sensor, EF-Mount und Live-Streaming 24.Februar 2023
Loupedeck Live S: Frei konfigurierbares Bedienpult fürs Streaming und mehr 2.Dezember 2022
Canon bringt das EOS Webcam Utility in den USA als Pro Version im Abo 15.November 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Streaming

Gpixel GCINE3243: 8K-S35 CMOS-Sensor vorgestellt mit 60 fps und 14 Bit 1.Oktober 2023
Blackmagic: Neue DeckLink 8K Pro Mini und Video Assist Update für Fujifilm GFX100 II 26.September 2023
DJI Mini 4 Pro vorgestellt mit 4K 10bit, 100fps, OcuSync 4.0 und mehr 25.September 2023
YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p … 20.September 2023
Blackmagic Micro Studio Camera 4K G2 - aktualisiert und bald verfügbar 16.September 2023
Neues von AJA: HDR Image Analyzer 12G Update, Kona X und 12G-SDI-openGear-Karten 11.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Formate


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 1.Oktober 2023 - 18:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*