ARRI hat soeben eine ganze Reihe neuer Funktionen via Firmwareupdates für die ARRI AMIRA angekündigt. Als erstes soll die AMIRA SUP 2.0 Firmware diesen März kommen und internes 4K UHD Recording bis zu ProRes 4444 bei max. 60 B/s ermöglichen. Darüber hinaus bringt das SUP 2.0 folgende Funktionen mit: ProRes 3.2K Encoding (Alexa-Kompatibilität), WIFI Remote Unterstützung, individuelles Audio Channel Monitoring, erweiterte Lock-Fuktionen, Anpassung der Bildrate im Pre-Rec Modus, Frame-Grabs vom Live-Kamera-Bild u.a.
Das 4K UHD Recording wird durch den Erwerb einer entsprechenden Lizenz im ARRI Licence Shop freigeschaltet. Zusätzlich ist die Kalibrierung des Sensors in einem ARRI Service Center nötig für AMIRAs die in 2014 gekauft wurden.
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Das AMIRA SUP 3.0 soll im Sommer 2015 kommen und bringt MPEG-2 422P@HL mit 50 Mbit/s in einem XDCAM kompatiblen MXF-Wrapper mit, um die Integration in bestehende XDCAM-Workflows im Fernsehbereich zu vereinfachen. Zusätzlich wird ARRI für die AMIRA ein rückseitiges Erweiterungsmodul anbieten, das für die Aufnahme eines Audio Tuner/Receiver vorgesehen ist und damit eine kabellose Verbindung vom Fieldmixer oder direkt von Funkmikros ermöglicht. Darüber hinaus bringt das SUP 3.0 ein Remote Control Interface für Multi-Camera Live oder Scripted Productions, Super 16mm Objektiv-Unterstützung, Timelapsefunktionen u.v.m. mit.