Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 15 Mär, 2025 07:11
Wann war das?
Ich kann mich nicht erinnern in den letzten 20 Jahren jemals was anderes gemacht zu haben als einfach nur das Kabel anzustecken, und dann ohne irgendwelche Einstellungen und Gefummel sofort online zu sein.
Vor 2007/2008 herum, aber immer wieder musste ich an verschiedene Baustellen ran bezüglich Internet.
Habe auch mal eine TV Karte bei Windows genutzt, Katastrophe.
Bei apple mit eye TV, alles easy.
Auch Soundbearbeitung mit cubase, bei Windows musste man Treiber installieren und auch vieles einstellen und Probleme lösen
Bei MacBook mit Logic Pro, Soundkarte mit Rechner connecten, anwählen, fertig.
Wie gesagt, als ich das mac book bekam 2009, ich war komplett baff wie geil intuitiv das war auf einmal.
Auch die grafische Anmutung, die Sounds, die ganze Aufmachung.
Wie gesagt, der Akku geht heute noch und hält immerhin noch eine Stunde, nochmal explizit, wir reden von einem 16 Jahre alten Akku, der übrigens über drei Jahre nicht genutzt wurde, weil das Macbook nur rumlag und ich das regelmäßige Laden vergessen habe. Selbst das kein Problem. Sind halt hochwertige Bauteile.
Man/Du will gerne suggerieren Mac käufe seien emotional, das will man jetzt hören.
Es sind aber rationale Entscheidungen.
Warum soll ich da jetzt mit windows rumexperimentieren und Zeit vergeuden (für die Organisation des Zusammenbaus) und womöglich Geld verplempern, weil ich dann doch unzufrieden bin.
Ich bekomme hier doch die Threads mit wenn es um Grafikkarten und Bauteile geht, was man beachten, was man in der Schnittsoftware einstellen muss und und und...... mit sowas will ich nichts zu tun haben.
Da zahle ich doch lieber 30% mehr, bekomme einen gut entwickelten Rechner von der Stange, der zusätzlich kompakt, leise und auch hübsch ist.