Über das neueste (und größte) SkyPanel S360 von ARRI hatten wir bereits separat berichtet, doch auch im Bereich Zubehör hat ARRI einige Neuigkeiten im Messegepäck -- auch für die SkyPanels. Denn mithilfe des neuen SkyLink Funksystems läßt sich das Licht nun auch drahtlos steuern. Dafür wird in den DMX-Anschluß des Panels ein kleiner Empfänger gesteckt, welcher via DMX-Protokoll mit der Basisstation kommuniziert, auch RDM wird unterstützt. Zur Steuerung per Tablet oder Computer verfügt die Basisstation über WLAN. SkyLink ist mit allen Modellen der SkyPanel Serie kompatibel; das neue S360 verfügt bereits über einen integrierten Empfänger.

Der ebenfalls neu vorgestellte, auf drei Achsen stabilisierte Remote Kopf SRH-3 läßt sich auf Kränen uä. montieren und unterstützt Kamerasetups bis zu einem Gewicht von 30Kg bei einem Eigengewicht von nur 9Kg. Die Bedienung erfolgt über ein spezielles Control Board mit Joystick und Touchscreen, auch Master Grips lassen sich wie es scheint anschließen. Hier kann man den SRH-3 in Aktion sehen:
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera


Apropos Master Grips: diese wurden ja zur NAB lanciert für eine intuitiive Kamerasteuerung einer für die Schulter geriggten Kamera. Als Ergänzung zu jenen Handgriffen mit elektronischen Steuerelementen bringt Arri nun auch schlichte Handgriffe, Master Grip Basic, in gleicher Bauform aber ohne FIZ-Kontrolle. Sie sind folglich günstiger (einzeln um die 600 Euro) und so läßt sich etwas Geld sparen, wenn jeweils ein elektronischer und ein Basic Griff am Rig montiert wird ( Master Grips Basic Set).
