Der neue SmallHD 1703-P3X 17" Produktionsmonitor ist mit 900 nits hell genug, um auch bei Tageslicht am Set genutzt zu werden. Er hat eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln und deckt den DCI-P3 Farbraum zu 100% ab - laut SmallHD soll er einen sehr großen Blickwinkelbereich abdecken.
SmallHDs PageBuilder OS bietet zahlreiche Funktionen, wie etwa das Einspielen eigenen 3D-LUTs zur individuellen Kalibrierung per SD-Karte oder die gleichzeitige Anzeige von bis zu 3 Funktionen wie Vektorskop, Waveform, Falschfarben, Fokus Peaking oder Zebra (auch zwei verschiedene Zebra simultan). Ebenso können die Bilder zweier verschiedener Quellen nebeneinander angezeigt werden oder ein Bild vor und eins nach Anwendung einer LUT. Bedient wird das PageBuilderOS per Tasten und integriertem Joystick.

Der SmallHD 1703-P3X besitzt je einen HDMI sowie zwei 3G SDI (BNC) Eingänge und Ausgänge zwischen denen Cross-Konvertiert werden kann. Für den Strom gibt es mehrere Typen von Ein- und Ausgängen (AC, XLR und Lemo) - für den mobilen Betrieb per Batterien steht ein Gold-Mount (V-Mount optional) zur Verfügung. Über die Ausgänge kann auch Zubehör wie etwa ein Video-Transmitter mit Strom versorgt werden.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Der SmallHD 1703-P3X steht in Konkurrenz zum ebenfalls grade vorgestellten Suomo19M von Atomos, der allerdings mit 19" um einiges größer als auch mit 1.200 nits um einiges heller ist. Mit rund 3.700 Dollar ist der SmallHD 1703 PX auch teurer als sein Pendant von Atomos, das nur rund 2.000 Dollar kostet.