Nicht nur bei Sony fiel der Buzz-Satz in einer Vorabpräsentation der CES-Consumer Camcorder 2016, auch AMD hat es sich nun auf die Fahnen geschrieben: "We need better Pixels". Gemeint ist damit eine höhere Dynamik bei der Aufzeichnung, Verarbeitung und Darstellung von Bewegtbildinhalten. Für AMD bedeutet dies in erster Linie die mögliche 10 Bit Ausgabe ihrer Grafikkarten. Die im verlinkten Artikel gezeigten Charts veranschaulichen deutlich, wie die Dynamik der Originalwelt im Lauf zum Display immer weiter sinkt:

// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Die gesamte Radeon R9 300 Serie soll im laufe des Jahres sowohl über Displayport 1.2 als auch HDMI 1.4b die höhere Farbtiefe unterstützen. Gleichzeitig kann man in den Slides schon sehen, dass die 2016 kommenden AMD-GPUs sowohl Displayport 1.3 als auch HDMI 2.0 unterstützen werden. Was aber auch keine Überraschung sein sollte.