UPDATE 5.11.2016: Apple hat - kurz nach der Ankündigung - bereits die Preise für die neuen USB-C Monitore von LG gesenkt: so kostet der 21.5" LG Ultrafine 4K vorerst 561 Euro statt 750 Euro und der 27" LG Ultrafine 5K 1.049 Euro statt 1.400 Euro - damit reagiert Apple womöglich auf die relativ laut gewordene Kritik an der Thunderbolt-3-USB-C-only Schnittstellenpolitik Apples.
Passend zu den neuen, nur mit USB-C-Thunderbolt 3 ausgestatteten MacBook Pros hat LG neue Monitore angekündigt - die auch gleich von Apple anstelle wie früher eigener Monitore verkauft werden. Die zwei neuen LG Ultrafine Modelle sind 21.5" bzw. 27" groß und besitzen eine Auflösung von 4K respektive 5K (27" Modell).
Beide Monitore nutzen IPS-Panels, welche den erweiterten DCI-P3 Farbraum zu 99% abdecken ( hier unser Grundlagenartikel zum Thema Farbräume) und eine Leuchtkraft von 500 cd/m² aufweisen.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Das 21.5" Modell besitzt eine 4K Auflösung (4.096 x 2.304), die vertikal sogar noch höher ist als DCI 4K mit 4.096 x 2.160 Pixeln sowie eine Farbtiefe von 8-Bit. Das MacBook Pro wird per USB-C-Thunderbolt 3 angeschlossen und bietet drei USB 2.0 Typ-C Ports an. Es besitzt wie das 27" Modell Lautsprecher, allerdings keine Kamera. Ebenfalls kann per Thunderbolt 3 das MacBook geladen werden, aber nur mit 60 Watt statt mit 85 Watt wie beim 27" Modell. Das LG Ultrafine 4K Display wird ab November für rund 750 Euro erhältlich sein.