slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

4K/5K Thunderbolt 3-USB-C Monitore für MacBooks: LG Ultrafine 4K/5K

Beitrag von slashCAM »

Passend zu den neuen, nur mit USB-C-Thunderbolt 3 ausgestatteten MacBook Pros hat LG neue Monitore angekündigt - die auch gleich von Apple anstelle wie früher eigener Mo...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
4K/5K Thunderbolt 3-USB-C Monitore für MacBooks: LG Ultrafine 4K/5K



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: 4K/5K Thunderbolt 3-USB-C Monitore für MacBooks: LG Ultrafine 4K/5K

Beitrag von RUKfilms »

ich weiss es ist nicht ausschlaggebend...wobei für mich schon...aber wieso können so viele hersteller keine optisch ansprechenden bildschirme/monitore produzieren. ich weine jetzt noch meinem 30" apple cinema display hinterher. schade das es dieses nicht mit 4k/5k auflösung gibt. selbst der nachfolger war meines erachtens nicht so stilvoll....wie gesagt, nebensächliches.
lieber reich und gesund als arm und krank



Valentino
Beiträge: 4836

Re: 4K/5K Thunderbolt 3-USB-C Monitore für MacBooks: LG Ultrafine 4K/5K

Beitrag von Valentino »

Warum hängt ihr TB3-USB-C immer so an Mac Produkten auf, die Schnittstelle gibt es schon seit Monaten an anderen nicht Apple-Geräten von HP, Lenovo, Intel, Dell, Gigabyte uvm.

Ein bisschen Kritik würde der News auch nicht schaden, den nur USB 2.0 beim kleineren Modell ist mehr als frech und das fehlen eines weiteren TB3-Ausgang (zum durch schleifen), HDMI oder gar DP-Eingang am Monitor scheint nicht mehr wirklich zeitgemäß, den auch der Apple User hat manchmal ein MacPro und MacBook auf dem Schreibtisch stehen und will nicht jedes mal umstecken müssen.

Die USB 3.1 Anschlüsse am 27 Zoll sind dazu auch nur Generation 1 und damit nur ganz normale 5Gbit von USB 3.0.

Am Ende verliert man mit dem Monitor schon einige Fähigkeiten des TB3-Standards, den man kann TB3 nicht durch schleifen und verstümmelt dazu die Bandbreite von 40Gbit auf 5Gbit.

Dann doch besser gleich ein TB3 Hub mit DP-Ausgang um den existierenden Monitor weiter zu benutzten und sich darüber freuen noch ein externes TB-Gerät am Hub anschließen zu können.



motiongroup

Re: 4K/5K Thunderbolt 3-USB-C Monitore für MacBooks: LG Ultrafine 4K/5K

Beitrag von motiongroup »

www.macerkopf.de/2016/11/04/apple-preise-k-lg-displays/

Apple senkt die Preise und zwar ordentlich



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1725

Re: 4K/5K Thunderbolt 3-USB-C Monitore für MacBooks: LG Ultrafine 4K/5K

Beitrag von rob »

Valentino hat geschrieben:Warum hängt ihr TB3-USB-C immer so an Mac Produkten auf, die Schnittstelle gibt es schon seit Monaten an anderen nicht Apple-Geräten von HP, Lenovo, Intel, Dell, Gigabyte uvm.
.
Hallo Valentino kurzer Nachtrag hierzu:

Es scheint bei diesen LGs so zu sein, dass sie speziell für die neuen MacBook Pros von Apple entwickelt wurden. Ob andere Rechner mit Thunderbolt 3 Schnittstelle mit diesen LGs funktionieren ist derzeit nicht gewiss.

Mehr hierzu sobald erste Tests verfügbar sind ...

Viele Grüße

Rob



Valentino
Beiträge: 4836

Re: 4K/5K Thunderbolt 3-USB-C Monitore für MacBooks: LG Ultrafine 4K/5K

Beitrag von Valentino »

Dank Rob für die Antwort, wäre aber doch sehr schade wenn man mit so einem Midrange Monitor nur die Apple User im Blick hat.

Dazu würde mit der "Monitor funktioniert nur an Apple Geräten" Sache der eigentlich Sinn des TB3 Standards ad absurdum geführt und auch wirtschaftlich völlig sinnlos, da nur eingeschränkter Kundenkreis.



motiongroup

Re: 4K/5K Thunderbolt 3-USB-C Monitore für MacBooks: LG Ultrafine 4K/5K

Beitrag von motiongroup »

Das ist von Intel so geplant und auch beschrieben worden .. und ja eigentlich eine Absurde Situation..

http://www.macrumors.com/2016/11/03/new ... atibility/

http://www.golem.de/news/thunderbolt-3- ... 24257.html
Certification

Thunderbolt certification is a rigorous process in order to ensure an optimal user experience. Peripheral devices are certified to be compatible with specific operating systems and the devices are not end user upgradeable for additional operating system compatibility.

A Thunderbolt device may not function properly or at all if attempted to be used with an operating system for which the device has not been certified.

Check the product packaging, website and/or contact the peripheral device manufacturer for Thunderbolt operating system compatibility. Users must purchase devices that state Thunderbolt support for their operating system, and install the latest device driver before plugging in the device.
bestes Beispiel

http://plugable.com/thunderbolt-3/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25