Intel hat neben dem neuen USB 4 Version 2.0 auch die nächste Generation von Thunderbolt vorgestellt, welche eine große Verbesserung in Punkto Geschwindigkeit aufweisen wird. Intel hat zwar noch nicht festgelegt, wie das neue Thunderbolt heißen soll, klar ist aber, daß die vorläufig "Nex Gen" genannte Version über viele der Fähigkeiten, welche für USB 4 V2 nur optional sind, standardmäßig verfügen soll.

So wird - wie schon bisher - Thunderbolt inmitten des ganzen Wirrwars von möglichen Geschwindigkeiten und Funktionen der verschiedenen USB-Versionen (was ist der Unterschied zwischen USB Gen 3.2 und USB Gen 3.2 2x2?) ein sehr genau definiertes Set an Fähigkeiten samt einer sehr hohen maximalen Geschwindigkeit garantieren.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Die neue Thunderbolt-Version - die weiterhin auf USB-C Ports aufsetzt - soll automatisch erkennen, wenn die erhöhte Bandbreite benötigt wird. Ebenfalls erhöht (und verdoppelt) wurde die PCIe-Bandbreite. Wie immer soll die neue Thunderbolt-Version mit älteren Thunderbolt-, aber auch USB- und DisplayPort-Versionen abwärtskompatibel sein. Zudem wird auch der neue DisplayPort 2.1 Standard unterstützt, welcher Verbindungen zu zwei 120 Hz 8K-Monitoren ermöglicht.