Intel hat neben dem neuen USB 4 Version 2.0 auch die nächste Generation von Thunderbolt vorgestellt, welche eine große Verbesserung in Punkto Geschwindigkeit aufweisen wird. Intel hat zwar noch nicht festgelegt, wie das neue Thunderbolt heißen soll, klar ist aber, daß die vorläufig "Nex Gen" genannte Version über viele der Fähigkeiten, welche für USB 4 V2 nur optional sind, standardmäßig verfügen soll.

So wird - wie schon bisher - Thunderbolt inmitten des ganzen Wirrwars von möglichen Geschwindigkeiten und Funktionen der verschiedenen USB-Versionen (was ist der Unterschied zwischen USB Gen 3.2 und USB Gen 3.2 2x2?) ein sehr genau definiertes Set an Fähigkeiten samt einer sehr hohen maximalen Geschwindigkeit garantieren.

// Top-News auf einen Blick:
- WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
- Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
- Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
- RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
- Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich

Die neue Thunderbolt-Version - die weiterhin auf USB-C Ports aufsetzt - soll automatisch erkennen, wenn die erhöhte Bandbreite benötigt wird. Ebenfalls erhöht (und verdoppelt) wurde die PCIe-Bandbreite. Wie immer soll die neue Thunderbolt-Version mit älteren Thunderbolt-, aber auch USB- und DisplayPort-Versionen abwärtskompatibel sein. Zudem wird auch der neue DisplayPort 2.1 Standard unterstützt, welcher Verbindungen zu zwei 120 Hz 8K-Monitoren ermöglicht.