Logo Logo
/// News

"Sprite Fright": 13ter Blender Open Movie veröffentlicht

[13:50 Mi,3.November 2021 [e]  von ]    

Die Blender Foundation hat einen weiteren Open Movie fertiggestellt und veröffentlicht, welcher sogar eine zu Halloween passende Nummer, nämlich die 13, trägt. Der dreizehnte "offene Film" von Blender Studio ist eine von den 80er Jahren inspirierte Horrorkomödie, die in Großbritannien spielt: Als eine Gruppe rüpelhafter Teenager in einen abgelegenen Wald wandert, entdecken sie friedliche Pilzwesen, die sich als unerwartete Naturgewalt entpuppen...

Gegenüber früheren Filmen ist das neue Werk deutlich sarkastischer und brutaler, was man sicherlich auch der punktgenauen Release als Halloween-Film zuschreiben darf.



sprite_fright1



Ein weiteres mal steht auch bei diesem Film die Entstehung im Vordergrund, d.h. der Film ist das Ergebnis um neue Funktionen in Blender 3.0 auszuprobieren und zu dokumentieren. Dank dem Blender Studio können Anwender dort anhand von praktischen Szenen aus dem Film die Arbeit mit Blender lernen, bzw. praktisch nachvollziehen.

Das Blender Studio ist der kreative Teil des Blender HQ. Ein engagiertes Team von Künstlern und Entwicklern setzt sich mit kreativ-technischen Zielen auseinander, um Blender-Benutzern zu helfen und die Entwicklung von Blender voranzutreiben. Dies geschieht in einer Open-Source-Produktionsumgebung und indem sie alles, was sie machen, unter einer offenen und freien Lizenz teilen.

Für dieses Projekt wollte das Blender Studio-Team einen stärker auf die Geschichte ausgerichteten Ansatz für die Filmproduktion wählen und seine 3D-Produktionspipeline verbessern. Unter der Leitung von Matthew Luhn (ein Pixar-Veteran), der mit einem Team von über 20 Künstlern und Entwicklern zusammenarbeitet, ist dies die bisher ehrgeizigste Produktion von Blender Studio geworden.

sprite_fright2



Alle Assets, Filmversionen und das Know-how sind als Teil des Prozesses offen zugänglich. (allerdings nicht kostenlos, sondern man muss Blender Studio Mitglied werden). Dafür bekommt man nicht nur Zugang zu allen Assets sondern auch zu interessanten Themen wie die "Production Logs" (der wöchentliche Fortschritt des Teams mit Breakdowns, Artworks und Blend-Dateien).

Blender selber bleibt selbstverständlich weiterhin kostenlos verfügbar und soll auch aufgrund der Erfahrungen dieses Films seine Produktionspipeline ein weiteres mal verbessert haben.

Hier geht´s direkt zum Film, Vorhang auf....



Link mehr Informationen bei studio.blender.org

  
[20 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
Darth Schneider    15:23 am 8.11.2021
https://youtu.be/NtxkI0KM48E Zufällig darauf gestossen. Gruss Boris
Hayos    15:35 am 5.11.2021
Hier übrigens noch eine große digitale 3D-Produktion, die absichtlich im Stop-Motion-Bewegungsstil produziert wurde: https://www.youtube...weiterlesen
cantsin    12:15 am 5.11.2021
Gefällt mir, dass mit Computeranimation mal ein dreckiger Look gemacht wird, und der visuell auch überzeugt.
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildLoupdeck: Neue Software 5.0 für konfigurierbare Steuerkonsolen bringt viele Verbesserungen bildDer See leckt zu früh - Intel Alder Lake Testergebnisse im Netz Core i9-12900HK i5-12600K


verwandte Newsmeldungen:
Film:

Filmic Pro - Team aus dem Rennen, Pferd läuft noch weiter 4.Dezember 2023
Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes 2.Dezember 2023
Behind the Scenes Clip bei Apple: Launch-Event mit dem iPhone 15 Pro Max produziert 1.November 2023
Von Taxi Driver bis Silence - Martin Scorsese kommentiert seine Kultfilme 21.Oktober 2023
Digitale Filmpatrone für analoge Spiegelreflexkameras - I’m Back Film 9.Oktober 2023
The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung 5.Oktober 2023
Drehbuchstreik in Hollywood endet nach 148 Tagen mit gutem Deal für Autoren - auch in Punkto KI 27.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Film

Blender:

Blender 4.0 ist da - kostenloses 3D-Softwarepaket mit zahlreichen Neuerungen 16.November 2023
Infinigen - Kostenloser prozeduraler Weltengenerator auf Blender Basis 22.Juni 2023
OpenShot 3.0 ist fertig - u.a. schnelle Vorschau und Support für Blender 3.3 12.Dezember 2022
Detaillierte Online Anleitung für den Blender Video Sequence Editor 3.0 (VSE) 20.November 2021
Blender 2.83 LTS ist fertig - auch neue Videofunktionen 4.Juni 2020
SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter 6.Dezember 2019
Blender 2.8 ist (fast) da… 6.August 2019
alle Newsmeldungen zum Thema Blender

Blender:

Blender 4.0 ist da - kostenloses 3D-Softwarepaket mit zahlreichen Neuerungen 16.November 2023
Infinigen - Kostenloser prozeduraler Weltengenerator auf Blender Basis 22.Juni 2023
OpenShot 3.0 ist fertig - u.a. schnelle Vorschau und Support für Blender 3.3 12.Dezember 2022
Detaillierte Online Anleitung für den Blender Video Sequence Editor 3.0 (VSE) 20.November 2021
Blender 2.83 LTS ist fertig - auch neue Videofunktionen 4.Juni 2020
SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter 6.Dezember 2019
Blender 2.8 ist (fast) da… 6.August 2019
alle Newsmeldungen zum Thema Blender


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 5.Dezember 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*