Logo Logo
/// News

Apple, Adobe, Autodesk und Nvidia wollen Pixars USD für mehr 3D-Inhalte erweitern

[09:59 Mi,2.August 2023 [e]  von ]    

Pixar, Adobe, Apple, Autodesk und NVIDIA haben gestern zusammen mit der Joint Development Foundation (JDF), einer Tochter der Linux Foundation, die Gründung der Alliance for OpenUSD (AOUSD) bekannt gegeben. Ziel dieser Allianz ist es, die Standardisierung, Weiterentwicklung und das Wachstum von Pixars Universal Scene Description-Technologie (USD) weiter voranzutreiben.

Durch die Weiterentwicklung des Open Universal Scene Description (OpenUSD)-Formates, soll dieses letztlich ein universelles 3D-Format für praktisch jede denkbare 3D-Anwendung werden. So soll das Format große 3D-Projekte beschreiben, zusammenzustellen und simulieren können - und somit eine immer breitere Vielzahl von 3D-fähigen Produkten und Services unterstützen.



OpenUSD ist ursprünglich von den Pixar Animation Studios entwickelt worden und diente bislang zur Beschreibung von 3D-Szenen, primär für Filminhalte. Die Allianz will nun schriftliche Spezifikationen entwickeln, in denen die Features von OpenUSD detailliert dargelegt werden. Dies wird eine größere Kompatibilität und eine breitere Akzeptanz, Integration und Implementierung ermöglichen und die Aufnahme in die Spezifikationen anderer Standardisierungsgremien erlauben. Die JDF, Tochter der Linux Foundation, ist als Heimat des Projekts ausgewählt worden, da es eine offene, effiziente und effektive Entwicklung der OpenUSD-Spezifikationen ermöglicht und gleichzeitig einen Weg zur Anerkennung durch die International Organization for Standardization (ISO) ermöglicht.

OpenUSD



Sieht man sich die Mitglieder der Allianz an, so wird klar, dass hier sehr unterschiedliche Interessen für sehr unterschiedliche Medienanforderungen unter einen 3D-Hut gebracht werden sollen. Apple sieht das Format als Basis für AR/VR-Erlebnisse, Adobe stellt die Nutzung einer zentralen 3D-Datenbasis für diverse Cloud-Anwendungen in den Vordergrund und Nvidia spricht von 3D-Welten für die industrielle Digitalisierung, was Nvidias Traum von den Digital Twins im Omniverse mittelfristig mit praktischen Inhalten füllen könnte.

Nicht in der Liste der Gründungsmitglieder findet sich beispielsweise Blackmagic Design, deren letzte Fusion Studio Version 18.5. ebenfalls bereits Unterstützung für den Import von USD Szenen integriert. Auch Blender oder Nuke unterstützen bereits USD und nicht zuletzt dürfte auch durch die Unterstützung in der Unreal Engine eine Erweiterung dieses Formates für virtuelle Produktionsumgebungen spannend sein.
Tatsächlich könnte OpenUSD somit DAS universelle Austauschformat für 3D-Welten jeglicher Couleur werden. Und damit vielleicht auch schon heute interessant genug sein, um sich als Medienschaffender näher damit zu befassen.

Weitere Informationen über die AOUSD und wie man sich beteiligen kann, gibt es hier. Wer sich über den aktuellen Stand der Dinge informieren will, kann über diese Webseite der Academy Software Foundation am 6. August 2023 eine Podiumsdiskussion zum Thema USD virtuell besuchen.

Link mehr Informationen bei aousd.org

  
[2 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
macaw    16:01 am 2.8.2023
Eigentlich unfassbar, daß wir im Jahr 2023 noch OBJs und FBXe nutzen, Formate die fast (FBX, 1996) und über (OBJ, 1990) 30 Jahre alt sind! Alembic (2011) und USD (2016) sind...weiterlesen
-paleface-    13:44 am 2.8.2023
Das wäre ja mal was. FBX + Obj haben diverse Kinderkrankheiten.
[Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildRode: Neues Ladecase für Wireless GO II - TX-Module für ME und GO II jetzt einzeln erhältlich bildNeuartiger SPAD-Sensor: Canon MS-500 Kamera zählt Photonen und soll rauschfrei filmen


verwandte Newsmeldungen:
3D:

Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud 13.September 2023
Boris FX kauft 3D-Tracking-Software SynthEyes 23.August 2023
Christopher Nolan, undeutliche Filmdialoge und ratternde IMAX-Kameras 20.August 2023
IMAX kurios: Nolans Oppenheimer wiegt 272 Kg und braucht einen Palm Pilot 23.Juli 2023
Runway Gen1: Neue Video-KI stilisiert Videos, maskiert Objekte, rendert 3D-Modelle 6.Februar 2023
Asus: Neue 16" OLED Notebooks mit 3D ohne Brille und trotzdem voller 3.2K Auflösung 8.Januar 2023
Nvidia Magic3D - beliebige 3D-Objekte durch Textbeschreibung erzeugen 29.November 2022
alle Newsmeldungen zum Thema 3D

Computer:

Intel präsentiert Thunderbolt 5 - drei mal schneller und bis zu 240W Power Delivery 13.September 2023
AMD mit neuen Mittelklasse GPUs - Radeon RX 7700 XT und die RX 7800 XT 29.August 2023
Neue Workstation-Grafikkarten von Nvidia - ausgebremster Speicher und kein NVLink 10.August 2023
Nvidia Perfusion - Personen und Objekte in KI-Modelle einfach einbringen 8.August 2023
Zwei neue günstige Workstation-Grafikkarten von AMD - Radeon PRO W7600 und W7500 7.August 2023
Neue GPU-Benchmarks: AMD bei Stable Diffusion nun auf Augenhöhe mit Nvidia 6.August 2023
Nvidia 4090 Ti oder Titan (schon wieder) gesichtet 30.Juni 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Computer

Apple:

Interview: Blackmagic iPhone Camera App und Cloud erklärt 16.September 2023
Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App 14.September 2023
Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor 12.September 2023
Filmt das iPhone Ultra 16 Spatial Video für Apples Vision Pro Headset? 5.September 2023
Apple lädt zum Special Event am 12. September: Neue iPhones? USB-C? 3nm Chip? …? 30.August 2023
Neues Sony Mikrofon ECM-M1: Per auswählbarer Richtcharakteristik 8 Mikros in Einem? 16.Juli 2023
Apple Mac Pro - keine GPU-Unterstützung für PCIe-Ports 17.Juni 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Apple


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 21.September 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*