Kurznews: Zeiss Compact Zoom vs Zeiss Festbrennweiten

/// Kurznews: Zeiss Compact Zoom vs Zeiss Festbrennweiten


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
14:54 - 25.Oktober 2013 /

Zeiss Compact Zoom vs Zeiss Festbrennweiten

AbelCine stellt in diesem Blogeintrag die neuen Zeiss Compact Zooms vor und vergleicht sie mit Zeiss Utra- und Masterprimes. Breahting, Bokeh, Farbwiedergabe und Auflösung werden hier kurz miteinander verglichen. Kein Test mit Tiefenwirkung aber eine schöne, erste Charakterisierung der unterschiedlichen Optiken und welche mit welcher am besten zusammenspielt ...



mehr lesen bei blog.abelcine.com


[1 Leserkommentare] [Alle Kommentare lesen] [Kommentar schreiben]   
rush 20:22 - 25.10.2013

Schon spannend das 28-80er... aber einfach immer noch ziemlich teuer so ein Compact Zoom.

Interessant wäre ja eine für S35 ...weiterlesen
[Kommentieren >>]

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Apertus unterstreicht den Open-Source Gedanken des Axiom-Projektes Weitere CANON Cashback Aktion bis 31. Januar 2014

passende News:
Red Arrow RightSigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich 17.September 2025
Red Arrow RightZoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float 19.August 2025
Red Arrow RightTamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon 2.Juli 2025
Red Arrow RightLaowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt 12.Juni 2025
Red Arrow RightZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX 7.Mai 2025
Red Arrow RightSony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig 23.April 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightTest> Sony FE PZ 16-35 mm F4 G Zoom an der FX3: Traumkombo für Gimbalsetups / DJI RS2? 19.Mai 2022
Wir haben uns das neue, speziell für Video entwickelte Sony Weitwinkel-Zoom FE PZ 16–35 mm F4 G an der Sony FX3 im Gimbalsetup mit dem DJI R2 angeschaut. Hier unsere Praxiserfahrungen mit dem kompakten, motorisierten Sony Weitwinkel-Zoom, das wir sowohl für Architektur- und Establishing-Shots (Fake-Jib-Shot) als auch für Portrait- und Follow-Shots im Gimbalbetrieb genutzt haben.

Red Arrow RightTest> 50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1 15.März 2023
Das neue Sony G-Master FE 50mm F1.4 ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben es uns an der Flaggschiff Sony A1 Vollformat-DSLM sowohl im 8K als auch im 4K Video-Betrieb angeschaut. Wir wollten wissen: Wie gut ist das neue Sony G Master im Vergleich zum bisherigen Zeiss Planar T* FE 50mm F1.4 und für wen lohnt sich die Anschaffung der neuen Version im Bewegtbildzusammenhang

Red Arrow RightWerbung> Zeiss Nano Primes: Moderne HighSpeed / T1.5 Cine-Objektive - der neue Einstieg in Cine-Produktionen 6.Februar 2024
Mit der extrem lichtstarken und zugleich kompakten Nano Primes Objektiv-Serie schlägt Zeiss ein völlig neues Kapitel in der Geschichte qualitativ hochwertiger Cine-Objektive auf: Von der Sony FX3 über die FX6 bis hin zu Burano und Co. steht damit eine neue Option für den Einstieg in cinematisches Filmen bereit.












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightAngénieux Optimo Ultra compact für Vollformat -- 21-56 FF und 37-102 FF vorgestellt
Red Arrow RightTascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück
Red Arrow RightALEXA Mini LF: SUP 7.1.1 Update erweitert Unterstützung für Codex Compact Drives
Red Arrow RightVideoclip: Canon RF Cine-Festbrennweiten erklärt
Red Arrow RightCine-Festbrennweiten 2024
Red Arrow RightErste Sigma Contemporary Festbrennweiten für Canon RF in Kürze verfügbar
Red Arrow RightZEISS Supreme Zoom Radiance - drei neue T2.9 High-End-Cine-Zooms vorgestellt
Red Arrow RightLens Zoom vs Post Zoom
Red Arrow RightFirmware-Update für S5ii/x, GH7, G9ii: Hybrid Zoom, Crop Zoom, Frame Markers, MP4 Lite, AF-Verbesserungen
Red Arrow RightVier weitere Brennweiten für die ZEISS Supreme Prime Radiance Cine-Objektivreihe
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash