Kurznews: Wenig spektakuläres Update des Apple MacBook

/// Kurznews: Wenig spektakuläres Update des Apple MacBook


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
11:41 - 21.April 2016 /

Wenig spektakuläres Update des Apple MacBook

Fast ohne Tamtam gab es einen Refresh des Apple MacBook-Laptop, das nun Intels sechste Prozessorgeneration in sich trägt und nun auch in Roségold erhältlich ist. Gehäuse (13,1mm dünn) , Gewicht (0,9kg) und 12-Zoll Retina-Display (2304 × 1440 Pixel) sind gleich geblieben, die Akkulaufzeit (bis zu 10 Std.) und Rechengeschwindigkeit (CPU + GPU) sollen sich etwas verbessert haben.
Der Einstiegspreis liegt bei rund 1.500 Euro. Da richtig große Sprünge zum Vorgängermodell nicht zu verzeichnen sind, könnte sich für Interessierte dadurch vielleicht gerade eine gute Kaufgelegenheit ergeben: Denn das Vorgängermodell scheint aktuell im Apple-Refurbished Shop in großen Stückzahlen vertickt zu werden. Und das ab ca. 1.000 Euro.



mehr lesen bei www.apple.com



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
YouTube startet 360° Live-Streaming Netflix streamt ab sofort auch in HDR

passende News:
Red Arrow RightApple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display 13.November 2025
Red Arrow RightNeues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI 8.November 2025
Red Arrow RightDaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22 5.November 2025
Red Arrow RightNeues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera 28.Oktober 2025
Red Arrow RightApple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support 24.Oktober 2025
Red Arrow RightApple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve 16.Oktober 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightTest> Apple MacBook Pro M1 Max - Starke Performance unter DaVinci Resolve 28.Oktober 2021
Das neue MacBook Pro in der M1 Max Konfiguration verspricht ja besonders für Videobearbeiter nahezu unglaubliches. Das mussten wir uns natürlich schnellstmöglich einmal näher ansehen...

Red Arrow RightTest> Apple MacBook Pro M2 Max und iPad Pro M2 - Mehr Leistung für DaVinci Resolve? 21.Februar 2023
Wir hatten in den letzten Wochen u.a. ein MacBook Pro M2 Max sowie ein iPad Pro M2 in der Redaktion, welches wir auch einmal unseren typischen Benchmark-Tests unterworfen haben. Lohnt sich für Resolve der Umstieg von Apples letzter Generation?

Red Arrow RightTest> Apple M4 Max im Macbook Pro 14 - Performance-Betrachtungen unter DaVinci Resolve 17.Dezember 2024
Der neue M4 Max ist wieder mal schneller als seine Vorgänger - doch bleibt er auch ein "heißer" Tipp für Resolve-Anwender?












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightZu wenig, zu spät? Lexar kündigt erste SD Express Karten an
Red Arrow RightOM System OM-5 - Olympus MFT-Nachfolger mit wenig Videofunktionen
Red Arrow RightBei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Red Arrow RightFx3 Shutterspeed ein wenig off?
Red Arrow RightM1 Max wird im MacBook 14 aufgrund des Netzteils limitiert?
Red Arrow RightWann kommet der erste MacBook Pro mit M2 Apple Silicon?
Red Arrow RightApple M1 Pro / Max Chips in neuen MacBook Pros - bis zu 4x schneller als M1
Red Arrow RightApple MacBook Pro M1 Max - Starke Performance unter DaVinci Resolve
Red Arrow RightApple Macbook Air M1 entäuscht (vs. Windows i7-8700k & GTX1070Ti)
Red Arrow RightKostenloses Apple Webinar (dt): "MacBook Pro - Supercharged for Pros" am 10.12.
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash