Im Zuge der Umbenennung von Apple TV+ in Apple TV hat Apple ein neues Intro vorgestellt, das vor jedem Film gezeigt wird. Es sieht aus, als wäre es am Computer generiert, wurde aber vollständig analog produziert. Apple stellt sich damit bewusst gegen den Trend, denn gerade Werbeclips werden zunehmend mit Hilfe von generativer KI gemacht. Erst im Juni hatte Apple-Vizepräsident Tor Myhren auf dem Cannes Lions Werber-Festival betont, wie wichtig menschliche Kreativität und handwerkliche Fähigkeiten im Zeitalter von KI sei, was nicht nur die Produktion von Werbung, sondern auch der Filme und Serien auf Apple TV selbst betrifft. Ganz im Gegensatz übrigens zu Coca Cola, das seinen traditionellen Weihnachtswerbespot schon zum zweiten Mal rein per KI produziert hat.

So wurde in Zusammenarbeit mit der Agentur TBWAMedia Arts Lab und dem Londoner Studio Optical Arts eigens ein Glasmodell des Apple Logos gefertigt und samt effektvoller, unterschiedlicher Spiegelungen und Farbverläufe in verschiedenen Lichtstimmungen per Kamera aufgenommen.
Herausgekommen ist eine vielfarbig changierende Animation des Apple TV Logos mit sanft fließenden Farbverläufen. Das neue Intro steht stark im Kontrast zum alten Intro, in welchem das weiße Apple TV Logo nur minimal animiert war. Gemeinsam mit dem Designteam von Apple wurde sogar eine eigene Schriftart namens SF TV für den Spot entwickelt. Das neue, elegant-farbige Intro soll Apple TV so als Ort für hochwertiges filmisches Storytelling positionieren.

// Top-News auf einen Blick:
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
- Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen

Made by hand. pic.twitter.com/3coAaxbfaJ
— Apple TV (@AppleTV) November 7, 2025
Eine fünfsekündige Version läuft vor Serien, eine längere 12-Sekunden-Version vor ganzen Filmen sowie eine einsekündige Version für Trailer. Hier das alte und das neue, kurze und längere Intro im direkten Vergleich:
Apple TV and Apple Original Films intros
— Andreas Storm (@avstorm) November 6, 2025
Old vs. New pic.twitter.com/7a4DWrAzTP


















