Made by hand Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI

Im Zuge der Umbenennung von Apple TV+ in Apple TV hat Apple ein neues Intro vorgestellt, das vor jedem Film gezeigt wird. Es sieht aus, als wäre es am Computer generiert, wurde aber vollständig analog produziert. Apple stellt sich damit bewusst gegen den Trend, denn gerade Werbeclips werden zunehmend mit Hilfe von generativer KI gemacht. Erst im Juni hatte Apple-Vizepräsident Tor Myhren auf dem Cannes Lions Werber-Festival betont, wie wichtig menschliche Kreativität und handwerkliche Fähigkeiten im Zeitalter von KI sei, was nicht nur die Produktion von Werbung, sondern auch der Filme und Serien auf Apple TV selbst betrifft. Ganz im Gegensatz übrigens zu Coca Cola, das seinen traditionellen Weihnachtswerbespot schon zum zweiten Mal rein per KI produziert hat.


Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI


So wurde in Zusammenarbeit mit der Agentur TBWAMedia Arts Lab und dem Londoner Studio Optical Arts eigens ein Glasmodell des Apple Logos gefertigt und samt effektvoller, unterschiedlicher Spiegelungen und Farbverläufe in verschiedenen Lichtstimmungen per Kamera aufgenommen.






Herausgekommen ist eine vielfarbig changierende Animation des Apple TV Logos mit sanft fließenden Farbverläufen. Das neue Intro steht stark im Kontrast zum alten Intro, in welchem das weiße Apple TV Logo nur minimal animiert war. Gemeinsam mit dem Designteam von Apple wurde sogar eine eigene Schriftart namens SF TV für den Spot entwickelt. Das neue, elegant-farbige Intro soll Apple TV so als Ort für hochwertiges filmisches Storytelling positionieren.



Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI

Der neue Sound des Intros wurde vom Musiker Finneas O’Connell, dem Bruder und Songschreiber von Billie Eilish komponiert. Die Musik wurde zwar digital finalisiert, basiert aber auf einem echten Klavier.





Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI




Eine fünfsekündige Version läuft vor Serien, eine längere 12-Sekunden-Version vor ganzen Filmen sowie eine einsekündige Version für Trailer. Hier das alte und das neue, kurze und längere Intro im direkten Vergleich:





Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash