Kurznews: URSA Skintone und Zeitlupen Test

/// Kurznews: URSA Skintone und Zeitlupen Test


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
10:41 - 8.Januar 2015 / Camcorder

URSA Skintone und Zeitlupen Test

Shane Hurlbut hat auf seinem Blog den zweiten Teil seines aufwendigen URSA Reviews veröffentlicht, in dem er sich mit der Hauttonwiedergabe und der neuen 80 FPS Funktion auseinandersetzt. Eine interessante Ergänzung zum slashCAM URSA Test. Wie auch wir ist er von der Grading-Möglichkeit des RAW-Materials der URSA ziemlich angetan - die Hauttonreproduktion empfindet er als sehr gelungen - vor allem bei ISO 400 - was nicht weiter überraschen dürfte, da ISO 400 die native ISO der URSA darstellt.

Bei ISO 800 sieht er Noise in dunkleren Bildpartien bei Tageslichtshots hinzukommen, den er als unorganischer als bei der Canon EOS C300 oder RED Dragon empfindet. Die 80FPS Aufnahmen empfindet er als cinematisch und gut aufgelöst.



mehr lesen bei www.hurlbutvisuals.com


[88 Leserkommentare] [Alle Kommentare lesen] [Kommentar schreiben]   
iasi 13:57 - 17.1.2015

hallo auch - noch ein Lehrmeister ...

diese Bayer-Diskussionen sind immer sehr beliebt, bei den ...weiterlesen
Ab-gedreht 13:05 - 17.1.2015

Das ist ja witzig hier.. Das ist total sn mir vorbei gegangen :D

Dabei ist es so einfach: der sensor nimmt werte auf. Keine ...weiterlesen
iasi 12:06 - 17.1.2015

Kannst ja einfach die Farbfilter mit etwas Sandbapier vom Sensor schleifen, und fertig ;-)

Spaß bei Seite - nicht daß ich ...weiterlesen
[Kommentieren >>]

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Samsung kündigt Preissteigerungen für NX-Objektive an 4K-Camcorder JVC LS300 wird ab März ausgeliefert

passende News:
Red Arrow RightBlackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal 27.August 2025
Red Arrow RightNeues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras 24.Juli 2025
Red Arrow RightBlackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung 28.Juni 2025
Red Arrow RightWooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K 12.Mai 2025
Red Arrow RightBlackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips 15.April 2025
Red Arrow RightErste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera 24.März 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightAktuelles> Blackmagic URSA Broadcast G2 - Die Eine für Alles? 13.Januar 2022
Mit der URSA Broadcast G2 verspricht Blackmagic in seiner Werbung gleich drei Kameras in einer zu erwerben. Und das Konzept erweist sich nicht als leeres Versprechen...

Red Arrow RightTest> Blackmagic URSA Broadcast G2 - Bildqualität, Debayering und Rolling Shutter 19.Januar 2022
Wir hatten ja bereits in einem Artikel die unterschiedlichen Gesichter der Blackmagic URSA Broadcast G2 näher betrachtet, jedoch steht noch eine grundsätzliche Frage zur Klärung im Raum: Wie verhält sich der Sensor - auch im Vergleich zu den anderen URSA-Modellen?

Red Arrow RightAktuelles> Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar! 12.April 2024
Für viele DOPs gilt aktuell die ARRI ALEXA 35 als ultimative CINE-Kamera. Doch nun wird auch Blackmagic mit der URSA Cine 12K nicht nur ein günstiges, sondern ebenso beeindruckendes Cine-Flagschiff für echten High-End Cinema-Workflow anbieten...












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightZeitraffer & Zeitlupen Prozentsätze ohne Ruckeln in 24fps Timeline
Red Arrow RightWas wird Pro an der DJI Osmo 5 außer Super-Zeitlupen?
Red Arrow RightDJI RS 2 und DJI RSC 2: Die neuen DJI Einhand-Gimbal im Vergleich und Praxis-Test
Red Arrow RightHARDCORE - GEAR - Test DJI RS2 mit A7s iii, Raveneye bei -25 Grad in einem Eispalast
Red Arrow RightBemerkenswerter Reallife Test eines Käufers der Skydio 2 Drohne
Red Arrow RightDynamikumfang-Test für Drohnen?
Red Arrow RightiPhone 13 ProRes Greenscreen Test
Red Arrow RightIm Test: Sirui 50mm Fullframe | Anamorphische Schweiz Cinematic
Red Arrow RightMacBook Pro 16? M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic ? Teil 1
Red Arrow RightMacBook Pro 16? M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic ? Teil 2
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash