In der neuen Version ging es weniger um neue Funktionen, sondern in erster Linie um mehr Stabilität. Dennoch gibt es auch kleine Verbesserungen in den Viewer-Overlays und bei der Wacom-Zusammenarbeit. Auch zwei einfache neue Nodes sind dazu gekommen (ImageStatistics und CheckerBoard). In der weiteren Entwicklung steht jetzt das durchgängige Pythons-Scripting im Vordergrund, dessen API ab sofort auch schon getestet werden kann. Eine Dokumentation dazu ist ebenfalls schon weit fortgeschritten.
Da fragen wir uns: Wo soll das alles in dieser Geschwindigkeit nur hinführen? Wird Natron die Compositing Weltherrschaft an sich reißen? Forstsetzung scheint auf jeden Fall bald zu folgen.
Werbung> Adobe Engineering Hours #5 -- die nächste Version von Premiere Pro, #EditYourStory und mehr21.Juni 2021 Nachdem die Adobe Engineering Hour zuletzt auf dem DOK.forum 2021 zu Gast war, steigt die fünfte Live-Session nun am Donnerstag wieder im gewohnten Format. Im Mittelpunkt stehen diesmal das neue UX-Design des kommenden Premiere-Updates sowie die Entstehung des ersten TV-Werbespots für Premiere Pro.
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!