|

13:35 - 10.Februar 2015 / News
Kodak liefert weiter analoges FilmmaterialIm Herbst wurde bekannt, daß sich mehrere Hollywood-Regisseure dafür einsetzen, weiterhin auf analogem Film drehen zu können -- die entsprechenden Verträge sind nun unter Dach und Fach. Kodak wird demnach weiterhin sechs große Studios mit Filmmaterial beliefern (20th Century Fox, Walt Disney Co., Warner Bros. Entertainment Inc., NBC Universal Inc., Paramount Pictures Corp. und Sony Pictures), allerdings wird nicht erwähnt, wie lange. Dafür wird darauf hingewiesen, daß gar nicht mal so wenige Großproduktionen dieses Jahr auf Kodak-Film gedreht werden, nämlich Star Wars: Episode VII – The Force Awakens, Mission: Impossible 5, Batman v. Superman – Dawn of Justice, Jurassic World, Ant-Man, Cinderella, Entourage sowie Trainwreck.

mehr lesen bei motion.kodak.com
[38 Leserkommentare] [Alle Kommentare lesen] [Kommentar schreiben]
| Funless 00:26 - 17.2.2015 Scheiß auf Auflösung und Körnung, ich meine die einzigartige ColorScience von original KODACHROME 828, daylight & Type A (also vor ... weiterlesen Frank Glencairn 01:10 - 13.2.2015 Wer heute mal im Winter auf die Straße blickt sieht alles: Neonblau, neongrün, neongelb - ja sogar neonblond ;-)
Nicht zu vergessen: ... weiterlesen Peppermintpost 15:49 - 12.2.2015 @studiolondon
stimme 100% ... weiterlesen [Kommentieren >>] |
| passende Artikel:
Praxis> "Surf on, Europe" - im Wasser zu filmen hat ein analoges Feeling 6.November 2024
Von leidenschaftlichen Surfern wurde diese Doku in mehreren Ländern über einen Zeitraum von 6 Jahren gedreht, u.a. mit der URSA Mini Pro G2 und der Canon C70. Der Film sucht allerdings weniger die perfekte Welle als nach einer Antwort auf die Frage, welche Rolle das Surfen in heutigen Lebensentwürfen spielen kann.
|
|
| |
| |