Kurznews: Hasselnuts -- Hasselblad-Ästhetik mit dem iPhone

/// Kurznews: Hasselnuts -- Hasselblad-Ästhetik mit dem iPhone


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
16:35 - 9.September 2013 / News

Hasselnuts -- Hasselblad-Ästhetik mit dem iPhone

Auf den ersten Blick durchaus ein bißchen "nuts" wirkt das Kickstarter-Projekt Hasselnuts -- das Mount Kit funktioniert quasi wie ein digitaler Kamerarückwand-Adapter, welcher das Bild einer Hasselblad V auf die Optik eines iPhones projiziert, ähnlich wie beim klassischen 35mm-Adapter (den ja P+S jetzt auch für iPhones umbaut). Zwar sind "echte" Digitalrückteile sehr kostspielig, während das Hasselnuts-Kit später nur 350 Dollar kosten soll, aber trotzdem: Handy und Hasselblad? Aua.



mehr lesen bei www.kickstarter.com


[1 Leserkommentare] [Alle Kommentare lesen] [Kommentar schreiben]   
Daffytroll 17:50 - 9.9.2013

Das ultimative Hipster Gadget! Yeah!...weiterlesen
[Kommentieren >>]

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Erster 4K Clip der neuen Sony FDR-AX1E Sony startet 4K/Ultra HD Content Netzwerk: Video Unlimited 4K

passende News:
Red Arrow RightNanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik 6.September 2025
Red Arrow RightBlackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz 5.September 2025
Red Arrow RightNeu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone 4.September 2025
Red Arrow RightPhilips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready 4.September 2025
Red Arrow RightEIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung 2.September 2025
Red Arrow RightKostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2 1.September 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightTest> Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ... 12.Juni 2024

Das neue Apple iPad Pro M4 ist in der slashCam Redaktion eingetroffen und wir wollten wissen, wie sich der neue M4 Chip im Performance-Vergleich zum Vorgänger iPad Pro mit M2 Prozessor schlägt. Hierfür haben wir die uns die Schnittperformance mit Videomaterial von Sony, Canon, Panasonic, dem iPhone 15 Pro Max sowie Blackmagic im Vergleich angeschaut. Zusätzlich haben wir auch das MacBook Air mit M3 Prozessor mit hinzugenommen - mit interessanten Ergebnissen ...

Red Arrow RightTest> Apple iPhone 13 Pro/Max vs Standard und Mini im Videobetrieb: Worauf achten? Erste Erfahrungen 28.September 2021
Das iPhone 13 Pro ist in der slashCAM Redaktion angekommen und bevor wir das neue Apple Smartphone in der Aufnahmepraxis testen, wollen wir kurz die wichtigsten (teils auch weniger offensichtlichen) Unterscheidungskriterien aufführen, die es bei der Wahl der neuen iPhone 13 Modelle speziell für Filmer und Medienschaffende zu beachten gilt. Und auch ein Paar erste Erfahrungen können wir teilen.

Red Arrow RightTest> iPhone 13 Pro im Praxistest: 10 Bit Kinomodus (Cinematic Mode) im Vergleich, Hauttöne uvm. 5.Oktober 2021
Wir erkunden weiter das iPhone 13 Pro und haben erste Tageslichtaufnahmen mit dem neuen Kinomodus (Cinematic Mode) in 10 Bit HDR aufgenommen und vergleichen die Aufnahmen 1:1 mit unterschiedlichen „Blendenwerten“ inkl. kompletter Deaktivierung der KI-Weichzeichnung. Darüber hinaus schauen wir uns die Videostabilisierung, die Zeitlupenfunktion mit 240 fps und die Akkuleistung an.












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightSchlägt Meta Stable Diffusion XL mit Ästhetik? Emu trainiert "vom Feinsten"
Red Arrow RightVariable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.
Red Arrow RightDJI Mavic 3 Leak: Hasselblad-Doppelkamera mit 7x Zoom, ProRes und 42 Minuten Flugzeit?
Red Arrow RightHASSELBLAD Masters 2021
Red Arrow RightHasselblad X2D 100C
Red Arrow RightMacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
Red Arrow RightFiLMiC Pro v6.17 unterstützt schon ProRes-Aufnahmen auf dem iPhone 13 Pro + Max
Red Arrow RightApple iOS 15.1: ProRes Video jetzt auch für native Kamera App auf dem iPhone 13 Pro und Max
Red Arrow RightApple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
Red Arrow RightS1 mit neuer Firmware: Probleme mit dem AF mit Sigma Optiken
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash