Kurznews: Sony startet 4K/Ultra HD Content Netzwerk: Video Unlimited 4K

/// Kurznews: Sony startet 4K/Ultra HD Content Netzwerk: Video Unlimited 4K


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
11:06 - 15.September 2013 /

Sony startet 4K/Ultra HD Content Netzwerk: Video Unlimited 4K

Wie angekündigt hat Sony jetzt seinen eigenes Content-Delivery Netzwerk gestartet, um per 4K Player FMP-X1 die hauseigenen 4K TVs auch mit dem passenden Content zu beschicken. 70 Filme und Serien stehen schon zur Auswahl (bis zum Jahresende sollen es 100 werden) zum Preis von 3.99 Dollar für eine Serien-Episode, Filmen ab 7.99 Dollar für jeweils 24h Anschau-Erlaubnis oder gleich 29.99 Dollar zum Kauf.




[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Hasselnuts -- Hasselblad-Ästhetik mit dem iPhone Ultra-HD Fernseher für 2000 Euro von Hisense

passende News:
Red Arrow RightAus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display 8.Mai 2025
Red Arrow RightDrastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro 7.Mai 2025
Red Arrow RightDJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2,eND und bessere Hinderniserkennung 5.Mai 2025
Red Arrow RightWird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern? 2.Mai 2025
Red Arrow RightFramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM 27.April 2025
Red Arrow RightSony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00 26.April 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightTest> Apple Mac Studio mit M3 Ultra im 4K-12K Performancetest mit ARRI, Sony, Canon, Blackmagic ... 1.April 2025
Wir haben uns den aktuellen Apple Mac Studio im beeindruckenden M3 Ultra Maximalausbau angeschaut und wollten wissen, wie er sich im Schnittbetrieb mit anspruchsvollem 4K-12K Material schlägt. Und tatsächlich konnten wir den bislang größten bei uns gemessenen Performancesprung dokumentieren. Wieviel mehr der M3 Ultra im High-End Schnittbetrieb an Leistung bringt, erfahrt ihr im Folgenden ...

Red Arrow RightAktuelles> Digitale Bilder mit Herkunftgarantie? Nikon und Leica implementieren Content-Authentifizierung in 27.Oktober 2022
Eine Flut von KI-generierten oder -manipulierten Bilder steht uns bevor - eine von der Content Authenticity Initiative entwickelte Herkunftsgarantie für digital erstellte Bilder soll künftig helfen, die Vertrauenswürdigkeit von Fotos und Videos einzuschätzen. Ob das klappen kann?

Red Arrow RightWerbung> Content Creation einfach gemacht - mit RØDE 25.Mai 2023
In der heutigen Zeit spielt Social Media bei der Kommunikation eine wichtige Rolle. Was zu Content gehört, der die Community begeistert? Neben einer interessanten Story und gutem Bild ist ein weiterer Faktor entscheidend: die Audioqualität. Als passender Begleiter im kreativen Setup bietet sich RØDEs neueste Kompakt-Funkstrecke Wireless ME an.












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightKI oder echt? - Adobe startet Content Credentials u.a. mit Microsoft, Leica, Nikon
Red Arrow Right"Film Unlimited" - Filmemulation als Resolve-Powergrade
Red Arrow RightKonzert Liveübertragung offline per Netzwerk
Red Arrow RightBlackmagic HyperDeck 8.3 Update bringt u.a. Aufnahme und Wiedergabe per Netzwerk
Red Arrow RightHD-Videoerstellung mit Menu für USB/Netzwerk
Red Arrow RightMAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Red Arrow RightFilm ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute
Red Arrow Right70D startet nur ohne SD Karte
Red Arrow RightFrame.io startet Cloud-basierten Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Red Arrow RightPC startet nicht
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash