Kurznews: Canon EOS C100 AVCHD versus ProRes Vergleich

/// Kurznews: Canon EOS C100 AVCHD versus ProRes Vergleich


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
14:07 - 20.Juni 2013 /

Canon EOS C100 AVCHD versus ProRes Vergleich

Aufgenommen wurde das ProRes Material mit einem Atomos Ninja 2. Auf Vimeo eher schwierig zu beurteilen. In der 200% Vergrösserung glauben wir minimal mehr Smear beim AVCHD Material zu sehen.



mehr lesen bei vimeo.com


[6 Leserkommentare] [Alle Kommentare lesen] [Kommentar schreiben]   
Tiefflieger 19:07 - 20.6.2013

Schon bei 100% hat AVCHD einen leichten Schleier über der Aufnahme.
Das hat aber nicht direkt mit AVCHD zu tun und zeigt die ...weiterlesen
Skeptiker 15:34 - 20.6.2013

... hat also bereits ein De-Interlacing hinter sich. Schon leicht bekloppt. Vielleicht wollte man wegen der stark bewegten Blätter in ...weiterlesen
Jott 15:01 - 20.6.2013

Wurde in 1080i60 aufgenommen, warum auch immer (steht jedenfalls so im Abspann). Was hier zu sehen ist, hat also bereits ein De-Interlacing ...weiterlesen
[Kommentieren >>]

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Top 10 der meistausgeliehenen Kameras 2012 Verbesserte Magic Lantern RAW Schreibstrategie

passende News:
Red Arrow RightGünstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6 30.April 2025
Red Arrow RightBis zu 500 Euro Cashback von Canon, Sony und Panasonic für Kameras und Objektive 4.April 2025
Red Arrow RightCanon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm 26.März 2025
Red Arrow RightBlackmagic DaVinci Resolve 19.1.4 - Apple ProRes Encoding auf Windows! 21.März 2025
Red Arrow RightKühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig 18.März 2025
Red Arrow RightCanon EOS C80 Cage Kit von SmallRig vorgestellt 28.Februar 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightRatgeber> Canon EOS R5 versus R5 C versus C70 versus R3 - welche Kamera wofür? 20.Januar 2022

Noch nie gab es so viele hochwertige Bewegtbild-Werkzeuge für videoaffine User / Filmer im aktuellen Canon RF-Portfolio. Alle haben 12 Bit Cinema RAW-Aufnahmen sowie LOG im Angebot und verfügen über Canons Dual Pixel AF. Doch was sind die wichtigsten Unterschiede und für wen macht welche EOS am meisten Sinn? Hier ein Beitrag zur Klärung ...

Red Arrow RightTest> 50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1 15.März 2023
Das neue Sony G-Master FE 50mm F1.4 ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben es uns an der Flaggschiff Sony A1 Vollformat-DSLM sowohl im 8K als auch im 4K Video-Betrieb angeschaut. Wir wollten wissen: Wie gut ist das neue Sony G Master im Vergleich zum bisherigen Zeiss Planar T* FE 50mm F1.4 und für wen lohnt sich die Anschaffung der neuen Version im Bewegtbildzusammenhang

Red Arrow RightTest> Canon EOS R5 ohne Hitzelimit bei 8K 25p und 5K 50p ProRes RAW mit dem ATOMOS Ninja V+ ? 23.August 2021
Mit der Kombination Canon EOS R5 und ATOMOS Ninja V+ sollen 8K ProRes RAW 25p und 5K ProRes RAW 50p Aufnahmen ohne Hitzelimit möglich sein. Wir wollten es genauer wissen und haben die EOS R5 mit aktueller Firmware mit dem Ninja V+ im Dauerbetrieb laufen lassen – inkl. Setup-Tips...












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightCanon EOS R5 versus R5 C versus C70 versus R3 - welche Kamera wofür?
Red Arrow RightNeue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Red Arrow RightC100 MKII, Canon Makro 100 mit Raynox DCR5320PRO
Red Arrow RightCanon C100 auf Ronin RS2 wie Verbinden?
Red Arrow RightCanon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Red Arrow RightCanon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Red Arrow RightVergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Red Arrow RightDer Dynamikumfang von Canon EOS R5 / R6, Panasonic S5 und Sony A7SIII im Vergleich
Red Arrow RightSony A7S III vs Canon EOS R6 Vergleich: Autofokus mit f1.8 offener Blende beim Interview
Red Arrow RightSony FX3 vs Canon EOS R5 im Vergleich - welche Kamera wofür? Hauttöne, Autofokus, Auflösung, uvm..
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash