slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: Canon EOS C100 AVCHD versus ProRes Vergleich

Beitrag von slashCAM »

Aufgenommen wurde das ProRes Material mit einem Atomos Ninja 2. Auf Vimeo eher schwierig zu beurteilen. In der 200% Vergrösserung glauben wir minimal mehr Smear beim AVCHD Material zu sehen.

zur News



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kurznews: Canon EOS C100 AVCHD versus ProRes Vergleich

Beitrag von Skeptiker »

bluraydisc hat geschrieben:... Auf Vimeo eher schwierig zu beurteilen. In der 200% Vergrösserung glauben wir minimal mehr Smear beim AVCHD Material zu sehen.
Klarer Unterschied !
Also, im ersten Bildvergleich (diagonal unterteilt, oben AVCHD, unten ProRes) , in der vergrösserten Ansicht (400%), könnte der Unterschied nicht deutlicher ausfallen:
AVCHD mit seltsam bewegten, kaum mehr kenntlichen Einzelbättern mit Doppelkonturen, ProRes mit klar idenifizierbaren, einzelnen Blättern ohne Doppelkonturen, die sich natürlich bewegen.

Das sieht man auf meinem iMac sowohl direkt in Vimeo (im Player auf 'HD' klicken, um es zu aktivieren !) als auch - noch besser - nach Download des grössten MP4 (141 GB).

Persönliches Fazit: Ein so hoch komprimierender Codec wie AVCHD (wenn ich richtig rechne, als 1080/50p/28Mbps Faktor 1:50 - nur der Codec, NACH Farbsampling. Hinweis: Die C100 nimmt mit 1080/25p oder 50i mit 24Mbps auf) taugt nicht viel (jedenfalls nicht zur Nachbearbeitung und Re-Komprimierung), wenn er unter Stress gesetzt wird (starke Bewegung, zu viele Details, zu hohes Rauschen).
Das spricht weniger grundsätzlich gegen AVCHD (andere Codecs hätten hier auch Mühe), als gegen zu hohe Kompressionsraten !
Zuletzt geändert von Skeptiker am Do 20 Jun, 2013 15:28, insgesamt 2-mal geändert.



CameraRick
Beiträge: 4846

Re: Kurznews: Canon EOS C100 AVCHD versus ProRes Vergleich

Beitrag von CameraRick »

Welche Scaling-Variante haben die denn verwendet? Ich beherrsche kein Französisch, falls es da stehen sollte. Das ProRes sieht aber auch schon ein wenig besser aus, hat aber irgendwie auch mehr "schwarze Outlines" bei den Blättern?

Finde es schade, dass die Original-Datei auch nur 4:2:0 ist; h.264 kann doch 4:2:2.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kurznews: Canon EOS C100 AVCHD versus ProRes Vergleich

Beitrag von Skeptiker »

CameraRick hat geschrieben:... Das ProRes sieht aber auch schon ein wenig besser aus ...
Ich muss sagen, in der Normalansicht sehe ich auch kaum einen Unterschied, in der vergrösserten hingegen einen ganz klaren!



Jott
Beiträge: 22073

Re: Kurznews: Canon EOS C100 AVCHD versus ProRes Vergleich

Beitrag von Jott »

Wurde in 1080i60 aufgenommen, warum auch immer (steht jedenfalls so im Abspann). Was hier zu sehen ist, hat also bereits ein De-Interlacing hinter sich. Schon leicht bekloppt.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kurznews: Canon EOS C100 AVCHD versus ProRes Vergleich

Beitrag von Skeptiker »

Jott hat geschrieben:... hat also bereits ein De-Interlacing hinter sich. Schon leicht bekloppt.
Vielleicht wollte man wegen der stark bewegten Blätter in möglichst hoher Bildrate aufnehmen und da war eben 60i der gemeinsame Nenner!
Immerhin müssten also beide (AVCHD und ProRes) ein Deinterlacing hinter sich haben fürs MPEG-4.

Wäre interessant, eine solche 400% Blätter-Ansicht zu sehen, wenn AVCHD (bzw. MP4/H.264 Intra-codiert) die gleiche Datenrate wie ProRes hätte (220 Mbps) und beide dasselbe Farbsampling.
Bin mir nicht sicher, ob der Vergleich dann immer noch zugunsten von ProRes ausfiele!

P.S.:
In der letzten Vergleichsansicht (200%, horizontale Trennlinie) sehen die ProRes-Blätter auch etwas seltsam aus (direkt unter der Linie wie interlaced, weiter unten normal).
Vielleicht ist die weisse Trennlinie falsch / zu hoch eingezeichnet (man sieht weiter unten noch schwach eine feinere, weisse Trennlinie) ??



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Kurznews: Canon EOS C100 AVCHD versus ProRes Vergleich

Beitrag von Tiefflieger »

Schon bei 100% hat AVCHD einen leichten Schleier über der Aufnahme.
Das hat aber nicht direkt mit AVCHD zu tun und zeigt die Qualität der Canon in diesem Aufnahmemodus und/oder ggf. NLE.

Gruss Tiefflieger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - So 17:19
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Darth Schneider - So 17:02
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Bildlauf - So 16:34
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:49
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - So 10:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Sa 20:25
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28