Hauptsächlich für die 8K-fähigen Canon-DSLMs EOS R5 Mark II und R5 erscheint auch von SmallRig ein neues Lüftermodul; u. a. von Tilta gibt es ja bereits etwas Ähnliches. Das Modul wird hinten am Kameragehäuse angebracht, weshalb das Display zwingend aufgeklappt sein muss. Dafür sollen sich die möglichen Aufnahmezeiten teils erheblich verlängern – bei einer Umgebungstemperatur von 40 °C und der höchstmöglichen Auflösung (8Kp30) um ca. 30 %, im 4Kp60-Modus um ca. 65 %. Bei 25 °C soll es laut SmallRig bei 4K praktisch nicht mehr zu einer Überhitzung kommen.


Der Lüfter bietet zwei Leistungsstufen; bei 4500 RPM soll er leise arbeiten, der Turbomodus mit 7000 RPM kühlt effizienter, aber offensichtlich auch lauter. Für Strom muss extern via USB-C gesorgt werden.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Der SmallRig Kühllüfter für Canon EOS R5 Mark II & R5 ist ab sofort verfügbar und kostet 67,90 Euro.