Kurznews: Blackmagic Video Assist bekommt x2 und x4 Zoom im Vektorskop

/// Kurznews: Blackmagic Video Assist bekommt x2 und x4 Zoom im Vektorskop


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
13:51 - 4.November 2017 /

Blackmagic Video Assist bekommt x2 und x4 Zoom im Vektorskop

Das Update 2.5.1 erweitert Blackmagics Monitor-Rekorder Kombi Video Assist (4K) um einen x2 und x4 Zoom im Vektorskop-Modus und erhöht die allgemeinen Leistung und Stabilität. Das Update behebt so die von Usern schon beklagte Erkennbarkeit des Vektorskops aufgrund seiner als zu klein empfundenen Darstellungsgröße.

Hier unser Test des Blackmagic Video Assist 4K.




mehr lesen bei www.blackmagicdesign.com



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Apogee mit Windows 10 Unterstützung für One, Duet & Quartet USB Audio Interfaces Riesenflop: filmende Snap Spectacles Sonnenbrille findet kaum Käufer

passende News:
Red Arrow RightFramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM 27.April 2025
Red Arrow RightSony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00 26.April 2025
Red Arrow RightAdobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video 25.April 2025
Red Arrow RightBlackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes 23.April 2025
Red Arrow RightSony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig 23.April 2025
Red Arrow RightBlackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features 22.April 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightTest> Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Panasonic S1H mit dem Video Assist 12G HDR 20.April 2021
Mit dem Blackmagic Video Assist 12G HDR können geeignete Kameras neuerdings (B)RAW über HDMI aufzeichnen. Wir haben das Zusammenspiel mit Nikons Z6 II sowie mit Panasonics S1H ausprobiert...

Red Arrow RightTest> Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis? 14.Mai 2021
Mit der Nikon Z6 II stellt Nikon seine bislang beste, videoaffine Vollformat DLSM vor. Im Vergleich zum Vorgänger bietet das IIer Update jetzt u.a. interne 4K 50p Aufnahme (exklusive N-Log), einen verbesserten Video Eye-AF und Blackmagic RAW Unterstützung via Video Assist 12G. Wir haben uns die Nikon Z6II in Kombination mit dem Blackmagic Video Assist 12G in der Praxis angeschaut.

Red Arrow RightTest> Blackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H und dem Video Assist 12G in der Praxis 27.Mai 2021
Mittlerweile ist 6K Blackmagic RAW auch beim Vollformat-Flaggschiff Panasonic S1H angekommen. Wir wollten wissen: Wie gut ist das 6K 25p und 4K 50p BM RAW Material in der Praxis? Und wie sieht das interne 10 Bit V-Log Mov (H.265) im Vergleich dazu aus? Zusätzlich haben wir uns auch die aktuelle Autofokus-Performance der Panasonic S1H und die Hauttonwiedergabe im Vergleich zwischen BMD RAW und internem H.265 in DaVinci Resolve 17 angeschaut …












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightLumaFusion v3.1 Update - mobile Editing-App jetzt mit Histogramm, Vektorskop uä.
Red Arrow RightBlackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Red Arrow RightBlackmagic Video Assist 3G -- neue, günstigere 5" / 7" Monitor-Rekorder
Red Arrow RightBlackmagic: Updates für DaVinci Resolve, Pocket Cinema Camera 4K/6K und Video Assist 12G
Red Arrow RightBlackmagic Video Assist 3G/12G bekommen per Webcam Update Live-Streaming Funktionailtät
Red Arrow RightBlackmagic RAW für Nikon Z6 II und Z7 II ist da (- via BMD Video Assist)
Red Arrow RightBlackmagic RAW für Nikon Z6 II und Panasonic S1H mit dem Video Assist 12G HDR
Red Arrow RightHDMI Input Probleme mit Blackmagic Video Assist 7 12 G
Red Arrow RightNikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
Red Arrow RightBlackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H und dem Video Assist 12G in der Praxis
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash