Logo Logo
/// 

Updates für Blackmagic Video Assist (3.5), sowie DaVinci Resolve und Fusion (17.3.2.)



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Blackmagic hat heute Nacht wieder eine Menge neuer Updates zum Download bereitgestellt. Die neue Firmware 3.5 für die Video Assist Recorder berücksichtigt diesmal auch di...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Updates für Blackmagic Video Assist (3.5), sowie DaVinci Resolve und Fusion (17.3.2.)




Antwort von Darth Schneider:

@Slascam
Ich dachte die günstigeren 3G Video Assists sind erst nach den beiden 12 G Modellen erschienen, somit wären die dann die aktuellen 3G Modelle eigentlich sogar die neueren, oder nicht ?
Gruss Boris



Antwort von MrMeeseeks:

Die 3G und 12G im Namen beziehen sich auf die Übertragungsrate der SDI Ports. Es würde keinen Sinn ergeben wenn die neueren Modelle die langsameren Ports hätten.








Antwort von rudi:

Ich habe es ehrlich gesagt jetzt nicht hunderprozentig auf dem Schirm. Ich habe jetzt einfach das "frühere" aus der News genommen (dauert aber noch bis sich der Text aktualisiert hat).



Antwort von Darth Schneider:

Die 12G Modelle haben die definitiv schnelleren und neueren SDI Anschlüsse, als die günstigen 3G Modelle (darum die Bezeichnung 12G) Die 3G Video Assists dachte ich sind aber trotzdem erst später in den Handel gekommen.
Die teuereren Video Assists haben schnelleres SDI, 4K Aufnahme, und hellere Screens, das ergibt doch alles Zusammen schon durchaus Sinn.
Gruss Boris



Antwort von klusterdegenerierung:

Support for Blackmagic RAW SDK 2.2.
Addressed instability issues when using the color warper.
Addressed incorrect HDR highlight when using DaVinci Wide Gamut.
Addressed a naming issue for recorded clips in the Fairlight timeline.
Addressed incorrect reloading of cached audio effects on linked tracks.
Addressed missing EQ and other automation issues in Fairlight.
Addressed incorrect Fairlight Spaceview display for specific AMD drivers.
Addressed potential freezes after using Fusion tracker modifiers.
Addressed a Fusion planar transform issue on small images.
Addressed an issue with uploads for renders on Apple Silicon systems.
Addressed an issue with the classic stabilizer on Apple Silicon systems.
Addressed an issue with LUT generation on Apple Silicon systems.
Addressed out of order frames when decoding certain XAVC clips.
Addressed an issue with importing malformed CLF LUTs.
General performance and stability improvements.


YIPPIE! :-)



Antwort von roki100:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Die 12G Modelle haben die definitiv schnelleren und neueren SDI Anschlüsse, als die günstigen 3G Modelle (darum die Bezeichnung 12G) Die 3G Video Assists dachte ich sind aber trotzdem erst später in den Handel gekommen.
Die teuereren Video Assists haben schnelleres SDI, 4K Aufnahme, und hellere Screens, das ergibt doch alles Zusammen schon durchaus Sinn.
Gruss Boris
es gibt noch 6G ;)



Antwort von MK:

Die SDI Bandbreite hat nichts mit neuer oder älter zu tun sondern mit verschiedenen Anforderungen und Budgets.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
DaVinci Remote Monitor
DaVinci Resolve 18.1.4 Update
DaVinci Resolve: Wie erkennen, ob Quellmaterial Rec.709 oder Rec.2020?
Davinci Resolve Experte für 1h Tutorial gesucht
Input Farbprofil für Davinci
Davinci Resolve: "Voice Isolation" umgekehrt
Davinci Resolve stürzt nach Update auf VENTURA ab
DaVinci Resolve 18 Beta 6 ist da
Wie DaVinci Resolve 17 und 18 Beta parallel nutzen?
Canon R5 Ninja V DaVinci Resolve
DaVinci Resolve 18 Beta 4 Update
Eure Erfahrung mit magic mask in DaVinci Resolve?
Blackmagic: Updates für DaVinci Resolve, Pocket Cinema Camera 4K/6K und Video Assist 12G
Blackmagic DaVinci Resolve und Fusion Studio Updates 17.4.3
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Resolve 17.1.1, Fusion und Video Assist BRAW Update
Blackmagic Video Assist 3.1 und RAW 1.7 Updates
Blackmagic DaVinci Resolve 17.2.2 bringt BRAW 2.1 Support sowie weitere Verbesserungen
Neue Beta-Versionen von Blackmagic DaVinci Resolve und Fusion 16
"Suchen und Ersetzen" per Script in Blackmagic DaVinci Fusion/Resolve
Blackmagic DaVinci Resolve (Studio/Fusion/Free) 18.1.3 Update
Neue Sony Alpha 6400 sowie Firmware Updates für Alpha 9 und 7III-Modelle
Blackmagic Video Assist 3.7 Update bringt Unterstützung für Fujifilm X-H2s und Verbesserungen für Panasonic Kameras
Updates: Magic Bullet Looks und Colorista sowie Trapcode Particular bekommen neue Funktionen
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Z7 II ist da (- via BMD Video Assist)
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Panasonic S1H mit dem Video Assist 12G HDR

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom