Frage von best-rebel:hallo an alle,
wollte gestern meine filme am pc bearbeiten. dazu habe ich meine
dv-cam (;panasonic  nv-ds 60) an den firewire-anschluss meines pc
gesteckt. das mit dem runterladen funktioniert soweit. problem: die
datei hat nach ca. 60 sec. eine größe von 156 MB und das video läuft
unrund. es hackt und springt ständig. wie schaffe ich es die
dateigröße zu verringern und gleichzeitig ein ruckelfreies video zu
speichern?
danke
 Antwort von  Jürgen He:
best-rebel  schrieb:
> [...] wie schaffe ich es die
> dateigröße zu verringern und gleichzeitig ein ruckelfreies video zu
> speichern?
>
Möglicherweise ist dein PC zu schwach.
Die Daten von einer Cam werden via Firewire jedenfalls immer im Format 
DV-AVI übertragen, (;Bitrate ca. 1500kBit/s). D.h., Du solltest auch eine 
möglichst goße HDD haben. In einem weiteren Arbeitsschritt werden die 
Daten dann mit einem Encoder nach mpeg1/2 encodet und damit, je nach 
eingestellter Datenrate beim Encodieren, im Volumen verringert.
Gruß, Jürgen 
 Antwort von  Helmut Dalege:
best-rebel schrieb:
> hallo an alle,
> 
> wollte gestern meine filme am pc bearbeiten. dazu habe ich meine
> dv-cam (;panasonic  nv-ds 60) an den firewire-anschluss meines pc
> gesteckt. das mit dem runterladen funktioniert soweit. problem: die
> datei hat nach ca. 60 sec. eine größe von 156 MB und das video läuft
> unrund. es hackt und springt ständig. wie schaffe ich es die
> dateigröße zu verringern und gleichzeitig ein ruckelfreies video zu
> speichern?
> 
> danke
Hallo,
ich habe Magix video deluxe 2005 bei mir installiert. Dort gibt es im 
Aufnahmedialog den Punkt "DV als Mpeg". Wenn Du das Video damit 
importierst liegt es schon als Mpeg auf der Festplatte. Ist wesentlich 
kleiner als DV-AVI und braucht beim Rendern nicht mehr umgerechnet 
werden. Bin mir aber nicht sicher ob die Version 2004/2005 das auch 
schon kann. Ein leistungsfähiger Rechner ist dafür allerdings 
Voraussetzung. Deine Beschreibung läßt vermuten das Dein Rechner diese 
wohl nicht hat.
Mfg
Helmut