Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // raw recorder - unkomprimierte Aufnahme



Frage von RenderLabs:


Hallo Leute,

Ich bin vergeblich auf der suche nach einem 4:4:4 Recorder. Hättet Ihr für mich ein paar Vorschläge, Hersteller oder Modelle?
oder
Gibt es einen Camcorder, die in RAW (4:4:4) aufzeichnen kann im Bereich von max 5000€ oder 10000 mit allem Objektiv, akku...

Die REDs sind leider auch viel zu kommerziell geworden... naja

Beste Grüße Fabian

Space


Antwort von abel:

Meinst du das Ernst? Klar, gibt jede Menge Camcorder, die 4:4:4 RAW aufzeichnen können um 5000 Euro....
Nein mal im Ernst, das wär wohl der Traum vieler Filmemacher - das einzige was mir so einfällt außer der RED wäre die: http://www.ikonoskop.com/dii/preorder/

mit 7000 Euro fürn Body ein echtes Schnäppchen. Aber drehfertig ist die dann noch laaaange nicht :-)

Aber mal im Ernst, wenn dein Kamera Budget 5000 bis 1000 Euro beträgt würd ich eher in was anderes investieren. Panasonic AG-AF101. Mit Nanoflash Recorder. Vielleicht geht sich dann noch ne Optik aus um die 10000 Euro.
Aber wäre mal gut zu wissen wofür du die Kamera eigentlich brauchst....im ENG Bereich gibts auch 1-2 Kameras die zumindest 4:2:2 können um den Preis (z.b. Panasonic HPX371....)

lg

Space


Antwort von RenderLabs:

Hi,
Vielen Dank für die Antwort.

Also ich möchte Doku bis hin zu Musikvideos damit drehen. Sie sollte deshalb
möglichst 4:4:4 aufzeichnen, weil ich auch oft mal chromakeying anwenden würde.

Ich hoffe ich konnte hiermit mal mein Schema besser eingrenzen.

Deinen Vorschlag mit der AG-AF101 und dem Nanoflash halte ich für gar keine so schlechte Idee.

Fabian

Space


Antwort von iMac27_edmedia:

oder statt dem Nanoflash einen Atomos-Rekorder!

Space


Antwort von abel:

Soweit ich weiß, is der Atomos Ninja noch nicht lieferbar, außerdem nimmt er nur in Apple Prores auf....nicht für jeden eine Alternative.

Space


Antwort von abel:

Achja, Chroma Keying kannst auch mit 4:2:2 ganz gut machen - freilich 4:4:4 wär besser, aber bei deiner Preisvorstellung momentan nicht realisierbar. Auch nicht mit einem externen Recorder - die leistbaren (AJA; Nanoflash und co.) nehmen alle nur 4:2:2 auf.

lg

Space


Antwort von RenderLabs:

Ja also vielen Dank,

Dann werde ich mir auch mal den ninja-recorder anschauen.

Ist die RED ONE die günstigste, die 444 kann?

Space


Antwort von abel:

Ich denk mal, dass die ikonoskop Kamera eigentlich die günstigste ist. Falls sie denn überhaupt schon ausgeliefert wird. Sie setzt auf Adobes Cinema DNG Format. Das ist dem Format der REDs recht ähnlich.
Diese RAW Formate haben für gewöhnlich aber garkein Color Sampling.
Lies dich mal ein wenig durch die RED Foren.

http://www.scarletuser.com/showthread.php?p=6172

Für deine Keying Zwecke sind diese Kameras vermutlich alle ausreichend.
ABER trotzdem - Ob das Handling einer Ikonoskop Kamera nur irgendwie altsagstauglich ist, wage ich mal zu bezweifeln. Wird sich aber noch weisen. Wenn es unbedingt echtes 4:4:4 sein muss, dann schau dir mal die neue Sony F3 an - die kriegt zumindest laut Sony ein Update auf dual link Sdi 4:4:4. Sony bietet auch den passenden Recorder an. Die Kamera kostet mit 3 fixbrennweiten um die 20000 Euro.
Wieviel der Recorder kostet weiß ich nicht....aber weit jenseits deines Preisramens.

lg

Space


Antwort von Schleichmichel:

4:4:4? Mei, da leben wir schon quasi im Schlaraffenland... Aber gut, die Natur des Menschen ist es, immer unzufrieden zu bleiben und nach immer mehr zu streben. Aber dass es ein Trip ohne erreichbares Ziel ist, juckt keinen.

Anyway... Ein einziges Feature sollte kein Entscheidungskriterium sein. Im Augenblick sehe ich da nur Kameramiete. Oder einen Dreh auf Film, und sich für die Bearbeitung mit einem Operator in einer Coloristen-Suite einmieten. Da wirst Du sehen, wo der Frosch die Locken hat - auch finanziell.

Die Ikonoskop hatte ich auf der Cinec 08 in der Hand. Nettes Ding, ich mag die Jungs.

Space



Space


Antwort von WoWu:

Flash-Box, Frauenhofer- Institut
http://www.iis.fraunhofer.de/messen/2010/flashbox.jsp

Space


Antwort von boxvalue:

hallo,

sieh mal in ebay österreich nach.

ag dvx 100 andromeda war vor kurzem noch drin.

angeblich 4:4:4 ,jedoch nur sd und ntsc (bitte recherchieren)

mfg

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Deity PR-2 Pocket Audio Recorder: 32-Bit FloatAufnahme und Vorverstärker
Externe Audioaufnahme mit MD-Recorder
langzeit full-hd aufnahme mit panasonic gh2 auf externem recorder möglich ?
Tonaufnahme mit MD-Recorder, welches Format?
TRV30 - Aufnahme vom Videorecorder
Aufnahme von TV / Videorecorder
Wie Aufnahme von MD Recorder auf PS bekommen?
MVD 06/07: Fehlermeldung bei Aufnahme über analogen Videorecorder
Audio Aufnahme mit MD Recorder
Tonaufnahme! aber wie? (MD-Recorder)
Suche Lösung für dslm gesteuerte recorder Aufnahme
Panasonic G9II erhält Blackmagic RAW und ProRes RAW Aufnahme via HDMI
AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Atomos Ninja V Firmware Update ermöglicht ProRes RAW Aufnahme mit Z CAM E2
Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar
Atomos Shogun 7 Update ermöglicht Aufnahme von DCI 4Kp60 ProRes RAW mit Sony FX6
Atomos Ninja V/Ninja V+ plus Canon EOS R5 C: ProRes RAW Aufnahme mit bis zu 8K 30fps
Leica SL2-S Firmware v3.0 ermöglicht externe 4K RAW-Aufnahme
Interne RAW-Aufnahme: Nikon hält RED-Patente für ungültig
16 bit Raw Aufnahme
AJA Ki Pro Ultra 12G: 12G 4K-UltraHD ProRes Multikanal Recorder und Player
Blackmagic UltraStudio Monitor 3G und Recorder 3G: 3G-SDI- und HDMI Capturing und Playback per Thunderbolt 3
Neu: Zoom PodTrack Podcasting Recorder P4 und ZDM-1 Podcast Mic Pack
Zoom F2 Field Recorder - Audio-Zwerg mit 32-Bit-Float-Technologie
Atomos Neon 17? und 24? HDR Monitor-Recorder im November verfügbar
Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash